Servoposition 3 und 4 ansteuern bei Digikeijs 4024
 

Servoposition 3 und 4 ansteuern bei Digikeijs 4024

Begonnen von SteTho2005, 30. Juli 2020, 13:53:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SteTho2005

Hallo zusammen,

bei einrichten des DR 4024 kann man 4 Servopositionen einstellen, jeder Servoausgang hat ja nur 1 Adresse, kann uns jemand sagen wie die 3. und 4. Position mit Win Digipet angesteuert werden?

Viele Grüße und vielen Dank
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS3plus, Märklin Booster, 31 Schienenfahrzeuge, ca 240 Rückmelder, ca. 200 Magnetartikel, Dekoder von Märklin, Viessmann, Digikeijs und Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 ( 11.Gen.) 16GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11

S.Dankwardt

Hallo Stefan
Ich schätze das geht auch wie bei Modellesienbahn-Claus mit der zweiten Adresse im Windigipet.

Bei der Dreiwegeweiche/Abzweigung werden 2 Adressen benutzt.

Um 4 Wege schalten zu können ind 2 Magentartikeladressen nötig.

In dem Symbolsatz für Auto-Bahn gibt es Zeichen für 4 Abzweigungen.
http://wiki.dc-car.de/index.php?title=Windigipet_Zeichensatz_Grundlagen

Wenn man etwas anders schalten möchte kann man ein Symbol mit 2 Adresse nehmen oder selber zeichnen.


Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Ruud Hermans

Hallo Stefan,
Es gibt ein Deutsche Bedienungsanleitung auf

https://drive.google.com/file/d/12lXue6W4x1XPqtqR-Y2xTxHbWgOW9lBh/view

Brauchee Ihre DR5000 als Zentrale.
Da soll ein lok 9999 präsent sein.

Sie brauchen 2 Adresse und der Servo isst nür an eien Adresse 'verknüpft'!

1. Programmieren Sie die servo positionen wie beschrieben in Kapitel 3.2. 
2. Am besten brauchen Sie POM programmierung für die CV werten
    Schreiben Sie die CV werten in deine DR4024 (sehe Kapitel 7.1 Funktionsmapping)
    Es sieht Kompliziert aus, aber lese das genau und Sie werde das verstehen.

Viel Geduld und Erfolg wird kommen!
Grüsen, Ruud
Ruud Hermans
Märklin H0 / Epoche II / K-Gleis / C-Gleis
CS3, Link88, S88 AC, m83, m84,
YD7001, DR4018, DR4024, DR4050/4051
Drehscheibe, Segmentdrehscheibe,
RZTEc Speedbox
Mitglied WindigipetOpdeRails
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3, YD7001
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Laptop Windows 11

Ruud Hermans

Hallo Stefan,

Ist es gelungen um der DR4024 ein zu stellen?

Grüsen,
Ruud
Ruud Hermans
Märklin H0 / Epoche II / K-Gleis / C-Gleis
CS3, Link88, S88 AC, m83, m84,
YD7001, DR4018, DR4024, DR4050/4051
Drehscheibe, Segmentdrehscheibe,
RZTEc Speedbox
Mitglied WindigipetOpdeRails
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3, YD7001
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Laptop Windows 11

SteTho2005

Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten. Ich hatte noch keine Gelegenheit das zu testen.
Ich melde mich,
Liebe Grüße
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS3plus, Märklin Booster, 31 Schienenfahrzeuge, ca 240 Rückmelder, ca. 200 Magnetartikel, Dekoder von Märklin, Viessmann, Digikeijs und Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 ( 11.Gen.) 16GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11

SteTho2005

Hallo zusammen,
heute habe ich endlich Gelegenheit gehabt Eure Hilfe / Tips umzusetzen.

Vielen Lieben dank, das hat wunderbar geklappt. Als Symbol habe ich 3 Taster gesetzt.

Viele Grüße
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS3plus, Märklin Booster, 31 Schienenfahrzeuge, ca 240 Rückmelder, ca. 200 Magnetartikel, Dekoder von Märklin, Viessmann, Digikeijs und Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 ( 11.Gen.) 16GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11

Hans-J. Wendel

Hallo alle,
dieses Problem hatte bis vor wenigen Minuten auch, dank dieses Beitrags nun nicht mehr :-)

DANKE!
Und: lieber Lok-up statt Lockdown
Grüße vom Spitzboden,

Hans-Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    2018 premium + WDP mobil android Aquaris X Pro
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 (ewig) im Bau: digikeijs DR5000 mit 3 DR5088RC RM-Modulen, loconet, und IB-Com mit IB Util, LDT - Magnetartikeldecoder, ESU switch+servo, STÄRZ-Kehrschleifenmodul; Fahrzeuge mit DCC, Railcom, Digirail-Servodecoder, (PIKO-Fern zum Spielen, ESU Programmer 5, extra Testgleis)
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN-10 Pro-64Bit, 2 Monitore: 3840 * 2160 bzw. 1280 * 1024