Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Diverses
»
Test-Forum
(Moderatoren:
Peterlin
,
Markus Herzog
) »
kasten bier
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: kasten bier (Gelesen 940 mal)
Jürgen Herrmann gutefahrt
Junior-Mitglied
Beiträge: 7
Ort:
Haltern am See
kasten bier
«
am:
03. September 2020, 17:34:50 »
Hallo Forum,
ich übe mal
Gespeichert
Immer mit einem kräftigen Lok-Pfiff
aus
Haltern am See
M.f.G
Jürgen Herrmann
Win-Digipet-Version:
WD 2015.1b Premium
Anlagenkonfiguration:
CS 2 .16x RM-88-N-O Anschluß über HSI-88 u. LDT Lichtsignaldecoder Littfinski.
Rechnerkonfiguration:
Lichtsignaldecoder Littfinski. byte GA -78LMT;Arbeitsspeicher 2x 3,2 Ghz DDR3 1333MHz 2x4GB Grafikk.: 2048 MB Radeon HD 65770-1x Monitor 27"/HDMI Win7 Professional 64bit 1x4/4 Kameraüberwachung.
Bernd Senger
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2016
Ort:
Königs Wusterhausen
Re: kasten bier
«
Antwort #1 am:
03. September 2020, 17:35:48 »
na dann viel spass
Gespeichert
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++
----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage Neubau SBhf fertig, ECoS II, digikeijs DR5000, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
Rechnerkonfiguration:
AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 26" WideTFT 1920x1200 Windows 10 64; iPhone4/Samsung Galaxy S3-S4-S5
Matthias Schäfer
Senior-Mitglied
Beiträge: 1591
Ort:
Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite
Re: kasten bier
«
Antwort #2 am:
03. September 2020, 17:39:03 »
Obwohl meine Internetuhrzeit erst 17:29 zeigt, ist der Bernd beim Bier wieder seiner Zeit voraus
Gespeichert
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2018.2c
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1
Bernd Senger
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2016
Ort:
Königs Wusterhausen
Re: kasten bier
«
Antwort #3 am:
03. September 2020, 18:43:39 »
Hallo Matthias,
tief im Westen, während der fünften Jahreszeit geht das doch rud um die Uhr.
Nee, im Ernst es ging hier nur um die Erläuterung der Forumsfunktionen.
Gespeichert
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++
----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage Neubau SBhf fertig, ECoS II, digikeijs DR5000, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
Rechnerkonfiguration:
AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 26" WideTFT 1920x1200 Windows 10 64; iPhone4/Samsung Galaxy S3-S4-S5
Jürgen Herrmann gutefahrt
Junior-Mitglied
Beiträge: 7
Ort:
Haltern am See
Re: kasten bier
«
Antwort #4 am:
05. September 2020, 15:26:54 »
Danke für die Richtigstellung Bernd, wie es mit der Benutzung des Win-Digipet funktioniert.
Rechtherzlichen Dank für die schnelle Hilfe bei der Wiederherstellung des Programmes mit dem Upgrade auf Win 18.
Grüsse aus dem Randgebiet vom Münsterland
Jürgen
Gespeichert
Immer mit einem kräftigen Lok-Pfiff
aus
Haltern am See
M.f.G
Jürgen Herrmann
Win-Digipet-Version:
WD 2015.1b Premium
Anlagenkonfiguration:
CS 2 .16x RM-88-N-O Anschluß über HSI-88 u. LDT Lichtsignaldecoder Littfinski.
Rechnerkonfiguration:
Lichtsignaldecoder Littfinski. byte GA -78LMT;Arbeitsspeicher 2x 3,2 Ghz DDR3 1333MHz 2x4GB Grafikk.: 2048 MB Radeon HD 65770-1x Monitor 27"/HDMI Win7 Professional 64bit 1x4/4 Kameraüberwachung.
Uwe.Pflaeging
Junior-Mitglied
Beiträge: 1
Ort:
Niestetal Heiligenrode
Re: kasten bier
«
Antwort #5 am:
12. Januar 2021, 15:24:43 »
Hallo bin relativ neu in der Runde hier ein Test ob mein Thema
angekommen ist
Gespeichert
Uwe Pfläging
Win-Digipet-Version:
noch Demo
Anlagenkonfiguration:
Piko Smart Control
Rechnerkonfiguration:
acer Aspire E 15 8 GB Win10
Peter Ploch
Senior-Mitglied
Beiträge: 3975
Ort:
Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet
Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
Re: kasten bier
«
Antwort #6 am:
12. Januar 2021, 15:35:36 »
Hallo Uwe,
willkommen im Forum. Aber wo bleibt der Kasten Bier?
Gespeichert
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter
Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
skype: hanspeter.ploch
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2c PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
Rechnerkonfiguration:
HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)
ET420134-9
Junior-Mitglied
Beiträge: 12
Ort:
S/H
Re: kasten bier
«
Antwort #7 am:
19. Januar 2021, 17:43:01 »
Zitat von: Peter Ploch am 12. Januar 2021, 15:35:36
Hallo Uwe,
willkommen im Forum. Aber wo bleibt der Kasten Bier?
ich habe auch durst
Gespeichert
Gruß
Herbert
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2018 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
Gleis: Roco-Line H0 2,1mm / Tillig Elite Steuern: Daisy2 Zentrale Melden: LocoNet UB 63320 Railcom 68510
Rechnerkonfiguration:
I5
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Diverses
»
Test-Forum
(Moderatoren:
Peterlin
,
Markus Herzog
) »
kasten bier