Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet Forum Deutsch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Teilfreigaben bei 1 RMK/Block
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Teilfreigaben bei 1 RMK/Block (Gelesen 1225 mal)
Peter Ploch
Senior-Mitglied
Beiträge: 3969
Ort:
Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet
Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
Re: Teilfreigaben bei 1 RMK/Block
«
Antwort #15 am:
09. Januar 2021, 16:59:25 »
Hallo Burkhard,
ich würde die Bremsstrecke auf 1,0 m ändern und einen Streckenabschnitt von 3,5 m zusätzlich einrichten. M.E. ist es aber besser diesen Abschnitt in zwei Streckenbereiche aufzuteilen.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter
Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
skype: hanspeter.ploch
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2c PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
Rechnerkonfiguration:
HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)
Burghard
Mitglied
Beiträge: 30
Ort:
Region Hannover
Re: Teilfreigaben bei 1 RMK/Block
«
Antwort #16 am:
09. Januar 2021, 20:16:10 »
Hallo Peter,
auch dir ein Dank.
Dann habe ich genug Infos und es richtig verstanden.
Gespeichert
Moba Grüße Burghard
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2018.2c
Anlagenkonfiguration:
Lokstoredigital, DCC 2-Leiter
Rechnerkonfiguration:
Shuttle XH110, Win10 64bit
Burghard
Mitglied
Beiträge: 30
Ort:
Region Hannover
Re: Teilfreigaben bei 1 RMK/Block
«
Antwort #17 am:
13. Januar 2021, 21:58:34 »
Hallo
nun ist noch eine Frage aufgetaucht.
Wenn die Freigabe mit "frei" in dem FS Editor (RMK 274 im Bild oben) angegeben ist, muss der ganze Zug ein 100% "besetzt" erzeugen.
Wenn nun ein Waggon mal kurzzeitig keinen Kontakt gibt, würde dann dieser Block ,1 Freigabe, freigegeben auch wenn noch ein weiterer Waggon des Zug wieder Kontakt gibt?
Dann würde ja ein anderer Zug schon in den Block einfahren auch wenn dieser noch nicht frei ist.
Edit:
Müsste ich den RMK 274 doch, wenn ich Karlheinz und das Handbuch S.442 richtig verstehe auch "besetzt" im FS Editor angeben. Nur was passiert wenn ein langer Zug mal laufend frei/besetzt meldet, wenn die Räder nicht immer 100% melden?
Hier ist fand ich auch dies Thema, wo man die Frage stellt ob diese Freigabe überhaupt noch Sinn macht.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=65989.15
«
Letzte Änderung: 13. Januar 2021, 22:42:06 von Burghard
»
Gespeichert
Moba Grüße Burghard
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2018.2c
Anlagenkonfiguration:
Lokstoredigital, DCC 2-Leiter
Rechnerkonfiguration:
Shuttle XH110, Win10 64bit
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 13291
Ort:
Rheinland
Re: Teilfreigaben bei 1 RMK/Block
«
Antwort #18 am:
13. Januar 2021, 22:56:28 »
Hallo Burghard,
Logo wenn der Zug zwischen besetzt und frei hin und her wackelt wegen schlechten Kontakt, dann gibt WDP bei Bedingung "frei" auch bei so einen Wackler frei. WDP kann ja nicht wissen ob es nun richtig oder wackel-frei ist. Kann man natürlich mit einer Ausschalt-Verzögerung für den RMK abmildern.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Burghard
Mitglied
Beiträge: 30
Ort:
Region Hannover
Re: Teilfreigaben bei 1 RMK/Block
«
Antwort #19 am:
14. Januar 2021, 08:20:09 »
Hallo Markus,
dann könnte ich mir die Arbeit evtl. sparen, zusätzliche RMK in den angedachten Wendelstecken einzubauen.
Denn ich wollte nicht alle Achsen an dem Waggon Rückmeldefähig machen. Selbst wenn es so wäre zeigt die Erfahrung das die leichten Waggon nicht immer 100% Kontakt geben.
Gespeichert
Moba Grüße Burghard
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2018.2c
Anlagenkonfiguration:
Lokstoredigital, DCC 2-Leiter
Rechnerkonfiguration:
Shuttle XH110, Win10 64bit
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet Forum Deutsch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Teilfreigaben bei 1 RMK/Block