Drehscheibe(n) MA Erfassung - Seite 3
 

Drehscheibe(n) MA Erfassung

Begonnen von Peter B., 06. Dezember 2021, 09:30:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmut Kreis

Hallo Peter,

in WDP gibt es auch die Synchronisation.
Die Bühne mit Sven Brand auf eine Stellung fahren und dann WDP synchronisieren.
Der Punkt zur Synchronisation ist unter der Eingabe der Basisadresse.
Stimmt die Stellung in der DS1 oder DS2 nicht?
Du hast beachtet, dass die DS2 eine andere Basisadresse braucht und dass die Vergabe der Adressen in der DS2 so oder so nicht stimmt?
Gezählt wird im Uhrzeigersinn, wobei der Anfang beliebig ist. Aber dann solltest Du Dich an die Reihenfolge halten.
Adresse 222r/g ist in der DS2 z.B. unter rechts vergeben und dann wieder unten links. Das denke ich, ist nicht das gegenüberliegende Gleis!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Peter B.

Hallo,

jetzt funktioniert es mit beiden DS, zunächst per Hand die Gleise anklicken und die Bühne dreht ans richtige Gleis.

Habe bei DS 2 die Anschlüsse nochmal völlig neu vergeben und mit der Sven Brandt Software eingestellt.

Auch zwischen DS 1 + DS 2 gibt es keine Störungen.

Vielen Dank an alle die mir dabei geholfen haben.

Jetzt kann es weiter gehen mit dem nächsten Schritt.
Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MLL, LocoTurn 2x
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop