Dampfgenerator
 

Dampfgenerator

Begonnen von Claude, 07. Dezember 2021, 17:28:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Claude

Hallo Modellbahnfreunde

Wird eigentlich mit der Zeit der Dampfeinsatz in den Loks zerstört, wenn kein Destillat drin ist?
Frage dies weil ich ja diesen über Profile ein und aus schalte.

Danke für eure Antwort
Mit freundlichen Grüssen

Claude
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Geleise, Fahren und schalten ( mit Tams Version V2.2.1 USB ), Rückmeldung mit HSI-88-USB, 5 Booster von LTD
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 11 nur für Moba

Ralf Schröder

Hallo Claude ,
solange dieser nicht eingeschaltet ist sollte er auch nicht durchbrennen .
Mit Dampf fahren , dann hast Du ja die Gleise immer gut geölt . ;)

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Michael Möller

Hallo Claude,

wenn du mit Profilen den Dampf einschaltest, dann solltest Du sicherstellen, dass auch Dampföl eingefüllt ist.
Sobald der Dampfgenerator über ein Profril eingeschalet wird, ohne dass Öl eingefüllt ist, läufst Du Gefahr, dass der Dampfgenerator Schaden nimmt!

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018, 2021, 2025, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Claude

Hallo Miteinander

Besten Dank für eure Antwort. Somit muss ich die Einschaltung via Profil wieder herausnehmen.
Mit freundlichen Grüssen

Claude
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Geleise, Fahren und schalten ( mit Tams Version V2.2.1 USB ), Rückmeldung mit HSI-88-USB, 5 Booster von LTD
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 11 nur für Moba