Gleisbesetzmelder GBM in Verbindung mit versch. Boostern / 3 - Leiter
 

Gleisbesetzmelder GBM in Verbindung mit versch. Boostern / 3 - Leiter

Begonnen von Detlef von Homeyer, 25. Dezember 2021, 13:16:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef von Homeyer

Liebe WDP Freunde,

ich möchte für einen besonderen Zweck einen Gleisbesetzmelder statt über Masse zur Rückmeldung einsetzen. Hier das Anschlussbild. Meine Frage: die Anschlüsse von 1 bis 8 sind an Gleisen angeschlossen, die durch verschiedene Booster versorgt werden. Ist das so machbar oder nicht möglich ? Und ist es egal an welchen Booster der 1 Anschluss des Moduls angeschlossen ist ?

Weiterhin schöne Weihnachten - LG Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks wie Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

ottochen (Thomas)

Hallo Detlef,


nein das geht so nicht, weil ja der Strom vom Booster über den Gleisbesetztmelder zum Gleis geht und über die Aussenschienen zurück zur Masse! Du kannst bei den Modulen von Gerd die RMK 1-4 von einen Booster versorgen und 5-8... also 2 Booster!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Detlef von Homeyer

Hallo Thomas,
danke für die Info. Das habe ich nicht erkannt. Es kommt bei 3-Leiter Bahnen vermutlich selten vor.
Schöne Zeit - Gruß Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks wie Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad