Fehlermeldung: Einrichtungs-Ziel-Fahrzeug-Anzeiger
 

Fehlermeldung: Einrichtungs-Ziel-Fahrzeug-Anzeiger

Begonnen von iberia71, 23. Januar 2022, 12:26:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iberia71

Hallo zusammen,

bei der Prüfung bekomme ich 10x folgende Fehlermeldung, die ich leider nicht verstehe:

"Zu einem Einrichtungs-Ziel-Fahrzeug-Anzeiger darf eine Einfahrt mit intelligenter Stopunktion nur in der festgelegten Richtung des Fahrzeug-Anzeigers erfolgen."

Was muss ich im Fahrstraßen-Editor ändern? Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit. Im Anhang findert Ihr eine Datensicherung.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Phil
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Phil,

das iFAZ ist nur für eine Richtung konfiguriert. Mit der Fahrstraße fährst Du aber in der Gegenrichtung ein. Das wird in der Fehlermeldung bemängelt.

1. Überprüfe, ob das iFAZ für die richtige Richtung konfiguriert ist. Beachte die Ausrichtung im iFAZ. Eventuell mit Klick auf den schwarzen Richtungspfeil korrigieren.
2. Ist diese eine Einfahrtsrichtung richtig und Du möchtest trotzdem von der anderen Seite aus einfahren, dann mußt Du iFAZ für beide Richtungen konfigurieren.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

iberia71

Dankeschön Sven! Du gibst immer super Hinweise!

Habe die falschen Angaben in der IFAZ korrigiert.

Noch eien andere Frage: Ich möchte, dass mein IC2, der aus dem SchBhf B kommt im Hbf wendet und wieder zurück in den SchBhf B fährt. Kommt er anschließend wieder am Hbf an, soll er weiterfahren. Bis auf den Wendevorgang im Hbf gibt es für alles andere bereits Fahrstraßen.

Wie kann ich diesen Ablauf am besten in WDP abbilden? Gestern wollte ich dafür  - wie Du gesehen hast - eine ewig lange Fahrten-Automatik erstellen. Es geht bestimmmt einfacher. Würde eine ZFA für den Wendevorgang, der nur für diesen Zug zugelassen ist, reichen? Doch was passsiert, wenn der IC2 zum 2. Mal im Hbf ankommt? Dann soll er witerfahren und nicht wieder wenden.

Viele Grüße
Phil
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Phil,

stelle mal eine Datensicherung ein und schreibe dazu von welchem Gleis im SBhf zu welchem Gleis im Bhf und dann weiter.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

iberia71

Also, der IC2 soll aus der Richtung SchBhf B kommen und im Hbf auf das Gleis 2 oder 3 einfahren. Anschließend soll er wieder zurück in Richtung SchBhf B fahren. Wenn er von dort zurückkommt, soll er entweder in Gleis 1 oder 3 fahren und danach seine Fahrt Richtung SchBhf C fortsetzen.

Brauche ich dafür eine komplett eigene ZFA?
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

iberia71

Eben ist mir noch etwas aufgefallen, wofür mir eine Lösung fehlt.

Bei der Fahrstraße mit der Nr 397 hält die Lok sobald sie Kontakt 270 erreicht hat, doch damit steht sie noch auf einer Weiche. Normalerweise kann man am letzten Kontakt angeben, wo der Zug halten soll (z.B. am Bahnsteigende etc.). Aus mir nicht erklärlichen Gründen kann ich diese Angabe hier nicht in der FS hinterlegen.

Oder ist das nicht der Grund, weshalb der Zug etwas zu früh anhält?
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Karlheinz Battermann

Hallo Phil,
Zitat von: iberia71 in 23. Januar 2022, 16:56:37
Bei der Fahrstraße mit der Nr 397 hält die Lok sobald sie Kontakt 270 erreicht hat, doch damit steht sie noch auf einer Weiche. Normalerweise kann man am letzten Kontakt angeben, wo der Zug halten soll (z.B. am Bahnsteigende etc.). Aus mir nicht erklärlichen Gründen kann ich diese Angabe hier nicht in der FS hinterlegen.
wenn Du kein IFAZ anlegst, dann kannst Du das auch nicht eintragen und der Zug stoppt sofort mit Erreichen des RMK 270.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

iberia71

Vielen Dank Karlheinz!

Habe es geändert und werde es später auf der Anlage testen.

Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

iberia71

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 23. Januar 2022, 15:55:09
Hallo Phil,

stelle mal eine Datensicherung ein und schreibe dazu von welchem Gleis im SBhf zu welchem Gleis im Bhf und dann weiter.

Hallo Sven,

habe Dir gestern eine Datnsicherung eingestellt.

Also, der IC2 soll aus der Richtung SchBhf B kommen und im Hbf auf das Gleis 2 oder 3 einfahren. Anschließend soll er wieder zurück in Richtung SchBhf B fahren. Wenn er von dort zurückkommt, soll er entweder in Gleis 1 oder 3 fahren und danach seine Fahrt Richtung SchBhf C fortsetzen.

Brauche ich dafür eine komplett eigene ZFA?

Viele Grüße
Phil
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- & K-Gleise; IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10