Keine Ausleuchtung der Fahrstrassen
 

Keine Ausleuchtung der Fahrstrassen

Begonnen von Martin Salzmann, 01. Januar 2004, 01:00:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Salzmann

Beim Anklicken der Start- und Zielpunkte einer Fahrstrasse blinkt diese, und auf das Kommando "Stellen" werden die Magnetartikel gestellt, aber die Ausleuchtung der Fahrstrasse auf den Display meines Notebooks wird nicht dargestellt. Ich habe Start und Zielkontakte, sowie jeweils einen Freigabekontakt eingetragen. Mein Rechner arbeitet mit Windows 98.
Wer weiß Rat oder hatte ähnliche Probleme?  
Viele Grüße aus dem Siegerland
Martin Salzmann

ottochen (Thomas)

Hallo ???,

eine kleine Anrede wäre hier im Forum nicht schlecht :-) Fährt den der Zug von Start zum Ziel wenn Du über Stellen/Fahren fährst? Hast Du die Sybexversion oder die Vollversion von WDP???
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Norbert Burkert

Hallo Herr Salzmann,
ich tippe auf einen falschen Freigabekontakt oder eine falsche Bedingung am Freigabekontakt. Das bedeutet die Fahrstraße wird gestellt und SOFORT freigegeben. Dadurch erscheint keine Ausleuchtung.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Klaus Stern

Hallo zusammen,
Wahnsinn (und Respekt).
Das Jahr ist kaum 2 Stunden alt und hier im WDP-Forum werden schon direkt wieder Problemfälle behandelt und behoben.

Ein frohes neues Jahr 2004 wünsche ich allen.  
mit besten Grüßen aus dem Ruhrgebiet
Klaus Stern

_______________________________________________________________
Märklin6021+Interface6051+HSI-88 / H0, überwiegend C-Gleis  /
P III, 700Mhz, 256MB / WinXP Pro / WDP8.5.134

Martin Salzmann

Hallo liebe Windigipetler,
ist wirklich toll, dass soviele am Sylvester im Forum sind.
Danke für die prompten Reaktionen.
Ich habe den Fehler zwischenzeitlich gefunden. Ich hatte irrtümlich beim Freigabekontakt den "Haken" "Freigebe wenn Kontakt besetzt" entfernt. Jetzt läuft es. War ein Gedankenfehler von mir. Ist ja eigentlich logisch, die Fahrstrasse wird gelöscht wenn der Kontakt erreicht wird.

Allen Modellbahnern ein frohes neues Jahr und immer genug Schienen unter den Loks.

PS. Den fehlenden Vornamen bitte ich zu entschuldigen, ich bin noch neu im Forum und suche noch die Möglichkeit einer Eingabe. Mein Vorname ist Martin.  
Viele Grüße aus dem Siegerland
Martin Salzmann

Olivier De Bastiani

Hallo Martin,

unter "Einstellungen" kannst du dein "persönliches Benutzerprofil" bearbeiten. Dort gibt es eine Eingabemöglichkeit für die Signatur (wie z.B. "MfG Martin"), welche dann automatisch angehängt wird.  
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)