Rauch Fragen
 

Rauch Fragen

Begonnen von Francois, 01. Januar 2004, 15:37:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Francois

Hallo Forum,
An  Alle Forenteilnehmer ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!


Ich habe das neue Jahre begonnen eine Rauchsatz Seuthe 20 in meine S3/6 mit Lokpiloten einzubauen. Ich will die Funktion mit F1 schalten.
Das Problem ist dass die Gleich-Spannung die am Rauckkit anlegt (zwichen Braun und Masse des Dekoders) ziemlich Schwach ist : 6-8 Volt (ich glaube es kommt daher dass ich viel DCC fahre und dass dieses Signal viel symetrischer ist als Motorola).

Ich muss noch dazusagen dass ich mit HO aber mit N Spannung fahre.

Ich kann naturlich mit einer Diode  die volle Spannung 16V
anlegen. Was passiert aber wenn der Schornstein leer ist
oder wenn ich einmal spaeter wieder mit der HO spannung 22V
fahre ?

Auch das Verlieren der Schaltungbarkeit stoert mich ein bischen aber ein Mini-Relay (oder Darlington) schaut aus Platzgruenden nicht sehr gut aus .

Wie habt Ihr das mit euren Rauchkits geloest ?
Vielen Dank im voraus fuer eure Anregungen.

 
mit freundlichen Grüssen aus Grenoble

François Chardonnet
CS2 60214 H/W 4.33
Booster 60174 fur Schaltkreis

Märklin M-Gleis,
S88 Optocoupler , HSI Com
Lok -Dekoder : Märklin, Zimo
Schalt - Dekoder : Digital-Bahn
Win-Digipet : 18.1 c
Win10

Norbert Burkert

Hallo Francois,
eigentlich müßte der Seuthe Nr. 20 mit 9 Volt funktionieren!
Man muß bei diesen Typen mit den schmalen Austritt darauf achten, dass sie nicht zu hoch mit Öl gefüllt sind.

Ich habe bei mir noch nie die Ausgangsspannung gemessen, da aber die Analoggeneratoren schon ab ca. 3 V rauchen sollten müßte es eigentlich funktionieren.

Und den Dauerbetrieb ohne Öl würde ich nicht empfehlen!  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Francois

Hallo Norbert

Danke fuer die Antwort. Aber leider tut sich bei 6-7 Volt
sowenig dass ich bei Stillstand eine Lupe brauche um hier ein bischen Rauch zu sehen.
Dsa mit dem Hochfuellen des Oeles werde ich beachten -vielen Dank.

Vieleicht als Idee :
Mann kann Funktionnen doch als Taster definieren
Es waere toll wenn die Zeit individuel abgestimmt werden koennte : 1 Sekunde Hupen und 10 min Rauchsatzfuellung zum Beipiel.
 
mit freundlichen Grüssen aus Grenoble

François Chardonnet
CS2 60214 H/W 4.33
Booster 60174 fur Schaltkreis

Märklin M-Gleis,
S88 Optocoupler , HSI Com
Lok -Dekoder : Märklin, Zimo
Schalt - Dekoder : Digital-Bahn
Win-Digipet : 18.1 c
Win10

Gian Bott

Hallo Francois,

Das wäre vielleicht etwas für die Version 9.0, die Verlegung der Tasterzeiteinstellung von der Systemeinstellung in die Lokdatenbank, dorthin wo man jede F-Taste konfigurieren kann (als Dauerschalter oder Taster mit der in der Systemeinstellung festgelegten Zeit), d.h. füt jede F-Taste eine individuelle Zeit.

Diese Möglichkeit wäre für Dampfgeneratoren aber auch für elektrische Entkupplungshaken usw. wünschbar.

Mal sehen was Herr Peterlin meint (vielleicht ist das schon vorgesehen?).  

Norbert Burkert

Hallo Ihr Raucher,
nein so etwas ist noch nicht vorgesehen, vielleicht kommt es ja auf den todo Zettel der aber sowieso schon 1634 Einträge hat.

Aber die 9.er Version wird schon eine adäquate Lösung  bieten!  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Francois

Hallo Norbert

Habe vor 2 Monaten aufgehoert - schniff
Warum meinst du dass der Seuthe 20 ab 3 Volt loslegen soll ?

Auf der (kargen) Spezifikation steht 10-16V.
Bei den digitalen Modellen 16-22V ist noch schlimmer.

Ich habe wirklich keine Ahnung wie die Leute den in Marsch
kriegen wenn  der Schlot aus Metal ist und an BRAUN liegt ohne irgendwelche Elektronok einzubauen.

OK Ich versuche es jetz mit einen OPTOkoppler an F1 und RED-Brown mit DiodenGleichrichtung.    
mit freundlichen Grüssen aus Grenoble

François Chardonnet
CS2 60214 H/W 4.33
Booster 60174 fur Schaltkreis

Märklin M-Gleis,
S88 Optocoupler , HSI Com
Lok -Dekoder : Märklin, Zimo
Schalt - Dekoder : Digital-Bahn
Win-Digipet : 18.1 c
Win10