Installation von WinDigiPet
 

Installation von WinDigiPet

Begonnen von Joachim Liefke, 06. November 2022, 15:13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim Liefke

Hallo,
ich werde von WingiPet Small Edition 2021 auf Proffesional 2021 upgraden.
Wenn ich den neuen Stick habe, wie muss ic da vorgehen?
Die Small Edition ist im Verzeichnis C:/WINDIGIPET_SMALL installiert.
1. Reicht es, neuer Stick in die USB-Buchse rein und alles ist gut.
2. Muss ich die Version auf den Stick auf die Festplatte C:/ installieren, wenn ja in welches Verzeichnis?
3. Muss ich von der alten Version eine Datensicherung machen und dann in die neue Version importieren?
Ich möchte auf alle Fälle meine aktuellen Projektdaten weiterverwenden.
Gruß
Joachim
Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    OpenDCC, BiDiB, BiDiB-IF2, 3xGBMBoost Node mit GBM16T, Lightcontrol und Ready Magnet (alles Fichtelbahn), sowie WD-34 BiDiB und SD-34 BiDiB vonTams
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7, 32 GB, Win 11 64 Bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Joachim,

- Stick einstecken
- Vollversion (als Administrator) in ein neues Verzeichnis installieren
- WDP starten
- Projekt aktivieren (WDP Demo-Projekt)
- im Startcenter das Online-Update durchführen
- WDP neu starten
- im Startcenter Datenimport Deines bisherigen Projektes durchführen (liegt im Verzeichnis WINDIGIPET_SMALL)


PS: Datensicherung vorher ist Pflicht
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Joachim Liefke

Danke für die Antwort. so werde ich es machen.
Gruß Joachim
Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    OpenDCC, BiDiB, BiDiB-IF2, 3xGBMBoost Node mit GBM16T, Lightcontrol und Ready Magnet (alles Fichtelbahn), sowie WD-34 BiDiB und SD-34 BiDiB vonTams
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7, 32 GB, Win 11 64 Bit

Swaen

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 06. November 2022, 15:18:21
Hallo Joachim,

- Stick einstecken
- Vollversion (als Administrator) in ein neues Verzeichnis installieren
- WDP starten
- Projekt aktivieren (WDP Demo-Projekt)
- im Startcenter das Online-Update durchführen
- WDP neu starten
- im Startcenter Datenimport Deines bisherigen Projektes durchführen (liegt im Verzeichnis WINDIGIPET_SMALL)


PS: Datensicherung vorher ist Pflicht

Hallo zusammen,

Ist diese Vorgehensweisen bei allen Installationen z.B. Upgrades von aktueller Demo auf Small auch so?
Bei mir jetzt ganz konkret Demo2021.1 --》 Small2018.

Grüße Swaen
Digitalsystem Roco/Fleischmann z21start incl. Wlan
Spurweite 1:120 Spur TT (Gleis-Wechselspannung 18V)
Roco Detector X16 RM Modul am R-Bus
Decoderwerk 40802 (Weichensteuerung - Motorantrieb)
Decoderwerk 30802 (Weichensteuerung - Magnetantrieb)
digikeijs 4018 (Licht+Signale)
Lokdecoder ZIMO
  • Win-Digipet-Version:
    Small 2018.2d
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 // 64Bit // 2,3Ghz // 8GB-Ram

S.Dankwardt

Hallo
Ich schätze das wird nicht funktionieren.
Die Versionen  ist nur aufwärtskompatibel.

2018 nach 2021 ja
2021 nach 2018 nein

Das dürfte auch für die Demo zutreffen.
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB