Aufstellung von Rückmelder in Tabellenform - Seite 2
 

Aufstellung von Rückmelder in Tabellenform

Begonnen von Michael Knaupp, 07. November 2022, 09:33:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Willi Emmers

Hallo Jens,

das klappt hervorragend (mittlerweile habe ich mir das MS Officepaket zugelegt). Mit OpenOffice gab es Schwierigkeiten.

In meinem späteren Berufsleben habe ich Makros geschrieben. Da mussten Messdaten verarbeitet werden. Natürlich lagen die nicht so vor, dass man daraus direkt hätte Tabellen und Diagramme erstellen können.

Wieso bin ich nicht sofort auf importieren gekommen? Wahrscheinlich zu lange aus dem Job!

Kleine Verbesserung habe ich aber trotzdem noch: Unter "Ansicht" auf die erste Zelle [A1] klicken. Im Menü "Fenster fixieren" anwählen und "Oberste Zeile fixieren".
Nun kann man nach Herzenslust durch die Tabelle scrollen.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Krogsgaard

Hallo Willi,

Hier in Dänemark ist der Winter ziemlich lang und kalt und dunkel. Also habe ich wahrscheinlich ein paar Abende damit verbracht, diese Seiten der Dokumentation zu erstellen  :)

Am glücklichsten bin ich mit der Rollmaterialseite.

https://www.krogsgaardsmodelbane.dk/rullende-materiel/

Es gibt einen guten Überblick über Lokomotiven und Waggons, die einen Decoder haben.

Es ist einfach, einen Filter zu setzen - zum Beispiel alle E-Loks zu finden oder alle mit einem bestimmten Schleifer zu finden.
Und dann gibt es noch einen Link zur Gebrauchsanweisung für jedes Modell 😊

Gruß Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit

Jürgen Schumacher

Hallo Jens,

ich hätte schon Interesse wie man so eine Seite erstellen kann.
Übrigens Deine Ideen und Beiträge sind Super.
Mach weiter so  ;)

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schumacher
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition mit aktueller Update
  • Anlagenkonfiguration:
    (Anlage noch im bau) Märklin 3-Leiter K-Gleis, Tams mc², 4 fach Booster von kc-Modellbahntechnik, Rückmelder von kc-Modellbahntechnik, HSI-88-USB, Servo Weichenantriebe, 8 fach Servodecoder von Claus Ilchmann, LS Railspeed mit Mini Manager, Fleischmann Drehscheibe, Steuerung Dynasis (PiCommIT)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Quad Core i5, Windows 10 Professional/64Bit

Kurt Aberle

Hallo Jens,

auch ich hab Interesse daran wie Jürgen an der Anleitung dazu.

Gruß Kurt
Märklin 3-Leiter, BiDiB-IF2, ReadyBoost, OneOC, GBM16TS, RadyMagnet, ReadyServoTurn, Viessmann Weichenantrieb,
Märklin Signal 746xx, Sounddecoder ESU, Zimo, D&H, Märklin Serien Decoder.
Win11 Prof. 64 Bit Intel Core 5 32 GB Arbeitsspeicher, SSD.
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3-Leiter, BiDiB-IF2, ReadyBoost, OneOC, GBM16TS, RadyMagnet, ReadyServoTurn, Viessmann Weichenantrieb, Märklin Signal 746xx, Sounddecoder ESU, Zimo, D&H, Märklin Serien Decoder.
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Prof. 64 Bit Intel Core 5 32 GB Arbeitsspeicher, SSD - Festplatte,

Willi Emmers

#19
Hallo Jens,

super gemacht.
Das sieht stark nach dem Java-Script Wordpress Plugin Data Table Generator von Supsystic aus.
Das ist natürlich der Königsweg.
Eigentlich sollte das auch mit MS Excel machbar sein.

An die Kollegen Jürgen und Kurt: Wenn ihr es so wie Jens haben möchtet, müsst ihr wohl mit Wordpress eine Internetseite erstellen und das Plugin einbinden.  ???
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Krogsgaard

hallo Willi,

Vielen dank  :)

Es ist absolut richtig, dass ich ein Wordpress-Plugin verwende.

Meine Wünsche für die Liste des Rollmaterials waren:

1. Die Liste muss durchsuchbar sein – sowohl Freitextsuche als auch Filter auf einzelne Spalten
2. Sortieren – durch Klicken auf Spaltenüberschriften
3. Es muss auf allen Arten von Geräten sichtbar sein – Handy, iPad, PC usw
4. Muss Bilder enthalten können
5. Es muss Links enthalten können
6. Die Liste muss in meine WordPress-Website integriert werden können

Ich begann mit der Erstellung einer Excel-Tabelle. Dies war laut der pdf-Datei und die Dateien wurden von WordPress aufgerufen. Die Option enthält nicht alle erforderlichen Optionen, wenn Sie das TablePress-WordPress-Plugin einschließlich der erforderlichen Erweiterungen ausprobieren

Ich habe dann ein Plugin für WordPress gefunden - Tablepress.

Im beigefügten Dokument sehen Sie eine Beschreibung, wie die Liste erstellt wurde.
Es ist auf Englisch – und die angezeigten Bildschirmkopien sind auf Englisch oder Dänisch – aber ich bin sicher, dass Sie die Prinzipien verstehen  :)

Grüße aus Kopenhagen
Jens Krogsgaard


Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit