Spitzenbeuchtung geht immer noch aus - Seite 2
 

Spitzenbeuchtung geht immer noch aus

Begonnen von SpäterModelbahner, 04. Dezember 2022, 18:16:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SpäterModelbahner

Sodele, liebes Forum,

ich möchte euch meine abschließenden Bemühungen nicht vorenthalten.

Ich habe mir jetzt das Bidib-Interface IF2 von Fichtelbahn (Opendcc) besorgt. Die MC2 arbeitet jetzt ausschließlich als Booster über p50x-Protokoll, das BIDIB IF2 steuert die Rückmelder.

Und alles funktioniert perfekt. Sogar Railcom-Rückmeldungen kommen problemlos zurück. Wie das funktionieren kann, wo doch die MC2 eigentlich die Railcom-Lücke erzeugt und der IF2 diese ausliest und die beiden eigentlich nichts voneinander wissen - ach was geschenkt. Hauptsache es funktioniert.

Fazit: MC2 hat einen Bug. Fichtelbahn ist besser. Beide zusammen sind das non-plus-ultra.

Schöne Weihnachten (jetzt kann ich endlich wieder spielen).

und Grüße von Hans-Georg
digitaler Aufsteiger - Automatikbetreib funktioniert
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin M-Gleis (das Original), Tams MC2 BIDIB V 2 mit 9 A, Fichtelbahn BIDIB, Loks und Wagen von allen möglichen Herstellern, werden sukzessive auf neue DCC-Decoder umgerüstet. Und jetzt noch eine H0m-Tram.
  • Rechnerkonfiguration:
    Windoof 7, mit Virenscanner (!), hat aber genügend Dampf auch für E-Loks