2. Bildschirm - Seite 2
 

2. Bildschirm

Begonnen von Norbert Winkelmann, 10. Dezember 2022, 09:57:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Norbert Winkelmann

  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, 2-Leiter; Spur G Außenanlage als Hundeknochen mit 2 Kehrschleifen; Z21XL, Lodi-Rektor und Lodi Booster 10 A P, Lodi 8 GBM-P
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Windows 11

Norbert Winkelmann

#16
Entschuldigung, jetzt ging einiges schief, ein Foto 3 mal geschickt, eins reicht natürlich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, 2-Leiter; Spur G Außenanlage als Hundeknochen mit 2 Kehrschleifen; Z21XL, Lodi-Rektor und Lodi Booster 10 A P, Lodi 8 GBM-P
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Windows 11

Sven Spiegelhauer

Hallo Norbert,

ich habe Dir am 10.12. geschrieben: https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=85552.msg264880#msg264880

Das Hauptfenster von WDP muß dafür auf den 2. Bildschirm angezeigt (verschoben) werden. Du hast aber das Hauptfenster auf beide Monitore ausgedehnt (vergrößert). So wie Du das gemacht hast, wirst Du innerhalb des Masterplanes immer Größenunterschiede haben.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Eckhard

Hallo Norbert,

Wie ist der zweite Monitor aingetragen?
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

Eckhard

Nochmal Moin,

ziehe mit der Maus in der Titelleiste von WDP ganz oben das Programmfenster auf den zweiten großen Bildschirm und mache einen Doppelklick. Dann müßte das Programm in voller Größe auf dem Samsung sein.

Alle weiteren Fenster von WPD kannst Du dann auf den Laptop ziehen. Das Hauptfenster bleibt immer auf dem Großen.
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

Norbert Winkelmann

Hallo,
es funktioniert.
Danke an alle und schöne Weihnachten.
Norbert
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, 2-Leiter; Spur G Außenanlage als Hundeknochen mit 2 Kehrschleifen; Z21XL, Lodi-Rektor und Lodi Booster 10 A P, Lodi 8 GBM-P
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Windows 11