Zuglänge begrenzen im iFAZ (GELÖST)
 

Zuglänge begrenzen im iFAZ (GELÖST)

Begonnen von wdpZa, 14. Dezember 2022, 11:16:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wdpZa

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe folgendes Problem:

In einem iFAZ ist eine Zuglängenbegrenzung eingetragen, die für eine Automatik A sinnvoll und nötig ist.

In einer anderen Automatik B ist diese Begrenzung eher hinderlich und müsste eigentlich gelöscht werden.

Wie löse ich das Problem?
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0.34 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Detlef von Homeyer

Hallo Hans,

eine Möglichkeit ist dies in der FAM direkt mit den Max. Oder Min. Längen unter Bedingungen zu lösen.
Dann brauchst zwei Fahrstrasse. So habe ich das im Einzelfall auch eingerichtet.
LG Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks wie Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

wdpZa

#2
Zitat von: DvH in 14. Dezember 2022, 11:28:11
eine Möglichkeit ist dies in der FAM direkt mit den Max. Oder Min. Längen unter Bedingungen zu lösen.


Hallo Detlef,

wo genau müssen diese Längen eingegeben werden (Beispiel Screenshot) ?

GELÖST !!!
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0.34 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore