Probleme mit der CS3 - Gleisprotokoll
 

Probleme mit der CS3 - Gleisprotokoll

Begonnen von Peter Ploch, 16. Mai 2023, 18:00:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ploch

Hallo zusammen,

im Club betreiben wir unsere Anlage mit der CS3 (ohne Plus), bisher ohne Probleme.

Letzten Montag haben wir eine neue MFX-Loks zum Testen angemeldet und anschließend wieder gelöscht. Seither können wir nur noch MFX-Loks ansprechen und steuern, ob das Problem mit der Anmeldung zusammenhängt ist uns nicht klar. Alle Loks mit einem DCC- oder MM-Decoder können wir nicht mehr ansprechen. In den Systemeinstellungen der CS3 sind alle Digitalsysteme, MFX, DCC oder MM, angehakt. Alle Magnetartikel (MM) lassen sich korrekt schalten. Gibt es evtl. eine Lösung oder muss ich die CS3 an Märklin einschicken?
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Michael Möller

Hallo Peter,

schalte in der CS3 das mfx-Protokoll aus und starte sie neu (stromlos).
Versuche dann die DCC-Loks zu fahren.
Stehen die Einstellungen in der CS3 bei den DCC-Loks noch auf DCC?
Wenn das funktionieren sollte, kannst Du mfx wieder einschalten.

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x beta
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Peter Ploch

Hallo Michael,

vielen Dank für Deinen Tipp.

Heute Morgen habe ich das im Club ausprobiert, aber es hatte sich nichts geändert. Die DCC- und MM-Loks rühren sich nicht vom Fleck. Ich habe die CS3 ausgebaut und werde sie an Märklin zwecks Überprüfung senden.

Wünsche Dir einen schönen Feiertag.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)