Haltepunkt mit Steuerwagen bestimmen - Seite 2
 

Haltepunkt mit Steuerwagen bestimmen

Begonnen von Siegfried Biermann, 23. Mai 2023, 15:36:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried Biermann

Hallo Markus,
Vielen dank das du eine Lösung gefunden hast.
Es liegt zwar schon eine ganze Weile zurück, fast 1Jahr
Aber Irren ist menschlich, oder ich habe es nicht verstanden.
jetzt habe ich wieder reichlich Arbeit.
das war 08.2022
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=85002.msg261199#msg261199
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner i7/8550 16GB RamWin11 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB

vikr

#16
Hallo Markus,
Zitat von: Markus Herzog in 01. Juni 2023, 00:12:53P.S.: Falls du nur Stromsniffer hast die auf Schleifer wirken hier mal eine Liste aller RMK welche nicht auf Schleifer stehen und im Projekt verwendet sind: 72, 97, 108, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 154, 155, 156, 157, 161, 162, 163, 165, 177, 178, 179, 181, 182, 183, 185, 187, 188, 193, 195, 196, 197, 198, 199, 201, 204, 205, 206, 207, 209, 210, 211, 214, 216, 219, 220, 221, 222, 223
ich vermute, Du hast dieses Ergebnis mittels geschicktem Einsatz der Suchfunktion in WDP erhalten.

Könntest Du uns an diesem Beispiel ggf. verraten wie genau?

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

Markus Herzog

Hallo vikr,

der genutzte Weg steht dem normalen Anwender nicht zur Verfügung, von daher kann ich da auch nichts erläutern. Künftig vielleicht mal in der Druckroutine einfach zu erkennen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

vikr

Hallo Markus
Zitat von: Markus Herzog in 01. Juni 2023, 20:36:51der genutzte Weg steht dem normalen Anwender nicht zur Verfügung, von daher kann ich da auch nichts erläutern. Künftig vielleicht mal in der Druckroutine einfach zu erkennen.
Danke für den Hinweis, ich hatte auch versucht mir eine solche Liste zu erstellen...

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner