Bereich Systemeinstellungen
 

Bereich Systemeinstellungen

Begonnen von Mrstone, 20. September 2023, 15:00:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mrstone

Hallo,

Ich habe das "my-Con Railspeed von LSDigital erworben und versucht integriert in meiner Windigipet 2021 PE - ohne erfolg.

Deshalb habe Ich nun i meiner Werkzeuglinie drei Komponenten (1, 2 und 4) wobei die zwei letzte ein versuch "my-Con Railspeed" zu integrieren sind.

Ich kann neue systeme hinzufügen, aber sie lassen sich nicht nachfolgen löschen.

Wie tut man das? Mein Ziel ist "zurück zur Start" zu gehen, so das Ich wieder nur das Zugsteuerung (1) mit Märklin CS3+ habe.

Kann Jedermann helfen.

Helmut Kreis

Hallo,

nicht löschen, sondern als Digitalsystem "Kein" wählen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Mrstone

Aha - und wo befindet sich diese "Kein"?

Bitte mir dem "weg" zum Punkt erklären.

Walter Rosenkranz

Hallo

wenn du in der Systemeinstellungen das Digitalsystem anklickst, dann unten bei Digitalsystem Reiter öffnen. Ganz oben steht kein, das dann auswählen.

Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3, CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+, Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore

Mrstone

Hallo Walter,

schönen Dank für die nette Antwort, es hat mir geholfen.

Mit freundliche Grüßen aus Dänemark

Steen :)

Manfred G.

Hallo Steen,


hast du zu dem Railspeed auch den µCon (mini)-Manager? Ohne den kann man den Railspeed nicht betreiben.
Der µCon-Manager wäre dann als Digitalsystem in WDP anzulegen.
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

Mrstone

Hallo Manfred,

ja, Ich habe den Mini-Manager auch - Ich hatte es doch nicht Betriebsbereit gebracht, weil Ich kein Java auf mein PC hatte. Ich hatte so zu sagen vergessen die Mini-Manager zu erzählen wem sie war. Nach der installation von Java klappt alles.

Schönen Dank

Mit freundliche Grüße aus Dänemark

Steen :-)