Profile und Fahtstrassemsequenzen
 

Profile und Fahtstrassemsequenzen

Begonnen von Andreas Westphal, 04. Oktober 2023, 18:45:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Westphal

Hallo in die Runde,
ich bin beim Neuaufbau meiner Anlage und versuche mich mit den ersten Fahrstrassen und Profilen. Mein Problem ist folgendes: Wenn ich aus dem verdeckten Bereich ausfahre möchte ich, das die Spitzenbeleuchtung und das Motorgeräusch eingeschaltet werden. Umgekehrt sollen diese natürlich ausgeschaltet werden. Wenn ich die Fahrstrasse einzeln mit Start/ziel laufen lasse funktioniert das auch. In einer Fahrstrassen-Sequenz allerdings nicht. Der Ablauf-Inspektor zeigt mir auch an, dass das Profil angesprochen wurde, an der Lok allerdings tut sich nichts. Kann mir jemand helfen? Ich habe mein Projekt als zip angehängt.

Viele Grüße
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Andreas Westphal

Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Edwin Schefold

Hallo Anderas

In der Fahrstraßensequenz kann man das Nutzen der Profile zu oder abschalten.Ich denke bei dir sind sie nicht aktiviert.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Andreas Westphal

Hallo,

danke für die Anwort. So etwas habe ich mir schon gedacht. Nur Wo genau kann ich das ein- oder ausschalten?
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Andreas Westphal

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln.

Anbei noch das Logbuch. Bei 037>44 wird das Profil angesprochen, aber an der Lok tut sich nichts. Hat irgendjemand eine Idee?
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Andreas Westphal

Hallo! Ich habe die Lösung gefunden. Die gewünschte Funktion muss ich wohl an jedem Kontakt eintragen. Wie immer: RTFM (Read the fucking manual) :D
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Bernd Senger

Hallo Andreas,
Korrekt, das gilt aber nur für fahrzeugbezogene Profile. Bei Basis- oder Zugprofilen bleibt die eingeschaltete Funktion so lange bestehen, bis sie wieder ausgeschaltet wird.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Andreas Westphal

#7
Ich werde langsam etwas irre.

Wenn ich die Fahrstrasse-Sequenz per Wähle/Start/Wähle/Ziel per Hand initiiere funktioniert es einwandfrei. Wenn ich diese Sequenz in die Zugfahrten-Automatik einbaue geht es wieder nicht. Und ja, ich habe in der Zugfahrten-Automatik das richtige Profil ausgewählt.
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Edwin Schefold

Hallo Andreas

wie ich schon mal geschrieben hatte.
Die Profile müssen auch in der FSS aktiviert sein

Jetzt auch mal ein Bild dazu.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Andreas Westphal

Hallo Edwin,

das war es. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

fehre

Hallo Edwin

Auch meinerseits vielen Dank für diese zielführende Antwort :)
Hatte das selbe Problem und sehr dankbar für die Hilfe

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Ernst