Wechsel cdb - Märklin CS3
 

Wechsel cdb - Märklin CS3

Begonnen von Alex68, 02. Februar 2024, 17:42:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex68

Hallo Zusammen,

ich hatte bis jetzt Can Digital Bahn im (Test-)Einsatz bin aber jetzt umgestiegen auf die Märklin CS3.

Problem: Lok fährt nicht.

Zustand der Einrichtung:

- Lok ist vorher über cdb gefahren,
- CS3 über Switch am Laptop angeschlossen,
- IP-Adresse in WDP eingegeben,
- der kleine Punkt in der Leiste von WDP steht auf grün und hat eine 1 im Inhalt, CS3 wird hier angezeigt
- eine Lok aufgegleist und in der CS3 gefunden, anschließend mit CS3-WDP verknüpft
- Lok fährt über CS3
- Lok fährt nicht mit WDP

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. was in der Einrichtung fehlt?

Vielen Dank.

Gruß

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, CS3, MS2, Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 V 21H2, 64-bit

Konrad Schwarzjirg

Hallo Alex68!

Hast du die Lok in der CS3 angelegt?

wenn ja dann musst du die Loks auch mit dem Datensatz in  WDP verknüpfen.

Schau mal in Handbuch_2021 auf Seite 184
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Torsten Junge

#2
Hallo Alex,
Zitat von: Alex68 in 02. Februar 2024, 17:42:15
- Lok fährt nicht mit WDP
ist in der Fahrzeugdatenbank bei der Lok das Datenformat (Decodertyp) richtig eingestellt? (mfx,DCC)?
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.43 (2025.0b)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 185 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 582 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 464RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 18.10.25

Alex68

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure erste Einschätzung, das sehe ich mir beides morgen in Ruhe an.

Zitat von: Alex68 in 02. Februar 2024, 17:42:15

- der kleine Punkt in der Leiste von WDP steht auf grün und hat eine 1 im Inhalt, CS3 wird hier angezeigt


Liege ich denn mit meiner Einschätzung richtig das der grüne Punkt bedeutet das die Verbindung zwischen CS3 und WDP in Ordnung ist? Das wäre bei mir ja der erste Ansatzpunkt...

Viele Grüße

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, CS3, MS2, Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 V 21H2, 64-bit

Torsten Junge

Hallo Alex,
Zitat von: Alex68 in 03. Februar 2024, 18:35:49
Liege ich denn mit meiner Einschätzung richtig das der grüne Punkt bedeutet das die Verbindung zwischen CS3 und WDP in Ordnung ist? Das wäre bei mir ja der erste Ansatzpunkt...
Wenn du diesen Punkt meinst, dann liegst du richtig. ;)
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.43 (2025.0b)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 185 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 582 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 464RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 18.10.25

Alex68

Hallo Torsten, genau das meine ich. Nur hast du 6 von den grünen Punkten während ich mich mit einem begnüge. ;)

Gruß

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, CS3, MS2, Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 V 21H2, 64-bit

Alex68

Hallo Konrad, du bist dem Problem auf der Spur gewesen. Ich habe die Lok in der CS3 angelegt und auch mit WDP verknüpft; hier allerdings mit der falschen Lok.

Ist schon ziemlich doof wenn man mehrere Loks der gleichen Baureihe hat. :)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, CS3, MS2, Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 V 21H2, 64-bit

Konrad Schwarzjirg

Hallo Alex!

mir war klar dass es eigentlich nur an einer nicht vorhandenen oder falschen Verknüpfung liegen kann.
freut mich dass es nun funktioniert!
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28