Nach Update geht nichts mehr - Seite 3
 

Nach Update geht nichts mehr

Begonnen von Urs Neuweiler, 16. Februar 2024, 22:37:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hurbain patrick

salut
Patrick
  • Win-Digipet-Version:
    2021 2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann N/ Tams Master/Ibox/Hsi 88/ 9 Ldt RM GB8/ Ldt sa- dec4 et s-dec 4 /TTDec Ldt/
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 64 Bits

Muncho

Hallo Markus

Folgende Frage. Ich habe eine länger Fahrstrasse mit mehreren RMK Abschnitten. Im Abschnitt des Haltekontaktes ist ein Bahnübergang mit Schranken eingebaut. Diesen habe ich bisher mittels Stellwerkswärter gesteuert. Das heisst bei der Einfahrt des Zuges in den Bremsabschnitt wird die Schranke geschlossen. Seit dem Update wird die Schranke bereits geschlossen wenn die Fahrstrasse gestartet wird. Ich habe die Fahrstrasse neu angelegt und das Problem bleibt bestehen. Ich habe den Bahnübergang dann im Gleisbild aus der Fahrstrecke entfernt, und dass Symbol für einen Bahnübergang einfach neben dem Geleise platziert. Habe dem Bahnübergang wieder die entsprechende Adresse zugeordnet. Habe den Stellwerkswärter neu programmiert und jetzt gehts wieder.
Kannst Du mir einen Typ geben woran das liegt?

Gruss Muncho
Muncho
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, ESU Signal Pilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Prozessor: Intel Core i7-12700 Arbeitsspeicher: 16 GB Speicherkapazität SSD: 1024 GB

Markus Herzog

Hallo Muncho,

ohne Datensicherung von vor dem Update schwer zu sagen. Aber ich behaupte mal da hat schon vorher was nicht gestimmt, denn an der Stelle ist absolut null geändert worden.
Allerdings muss man schon wenn ein Bahnübergang über den STW gesteuert dafür sorgen, dass er z.B. nicht in die automatische FS-Aufzeichnung reinkommt indem man z.B. eine Sprungmarke im Gleisbild über dieses Symbol erstellt. Dann könnte der auch im normalen Fahrweg im Gleisbild liegen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Muncho

Hallo Markus

Danke für Deine Antwort. Werde ich mal prüfen und entsprechend anpassen.

Gruss Muncho
Muncho
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, ESU Signal Pilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Prozessor: Intel Core i7-12700 Arbeitsspeicher: 16 GB Speicherkapazität SSD: 1024 GB

Burghard

Hallo Markus

nun habe ich Zeit gefunden die Sache nochmals anzugehen.
We du schon in einemanderen Beitrag geschrieben hattest, ich muss WDP nochmal komplett löschen und neu installieren.
Nun funktoniert alles mit gewohnt, das was ich bis jetzt testen konnte.
Vielen Dank für diese ganze Mühe.
Wieder hat es an Microsoft gelegen...ich mages aus bekannten Gründen eben nicht.
Grüße Burghard

Burghard

Hallo Markus

ich habe nun 2h mit WDP an der Anlage "gespielt.
2x wie ich in dem FS Editor was geändert und gespeichert hatte, ist WDP ganz ohne eine Meldung abgestürzt.
Ich half nur per Taskmanager WDP zu beenden und neu zu starten.
Die Änderungen wurden auch nicht übernommen.


Grüße Burghard

Markus Herzog

Hallo Burghard,

ist das immer wieder und auch in der Büroversion nachvollziehbar (nach welchen Bedienhandlungen genau). Wenn ja, dann bitte ne Datensicherung zur Verfügung stellen, dann versuche ich das nachzuvollziehen, da es auf jeden Fall kein Problem aller Projekte/Rechner sein kann, denn sonst wäre das Forum schon voll davon.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Hallo Burghard,

habe versucht das mit dem Projekt von dir aus dem anderen Beitrag nachzuvollziehen, war nicht möglich.

Würdest du bitte meine Fragen von oben beantworten
Zitatist das immer wieder und auch in der Büroversion nachvollziehbar

Zitatnach welchen Bedienhandlungen genau

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Burghard

Hallo Markus

diese 2 Abstürze waren nach dem Edtieren im FS-Editior (ID8) und direkt nach dem Abspeichern.
Bisher nur 2x aufgetreten.
In der Büroversion unter Win11 trat es bisher nicht auf.


Ich habe WDP auch als Büroversion auf einem Mac unter Paralles Destop laufen, bisher keine Probleme.
Grüße Burghard