Autor Thema: ESU V5 Decoder  (Gelesen 762 mal)

Offline Franz Sammer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 299
  • Ort: Linz Ort bei GoogleMaps suchen at
ESU V5 Decoder
« am: 22. Mai 2024, 11:09:45 »
Hallo WDP Freunde ,
gibt es für WDP 2015 und 2018 eine Vorlage for den ESU V5 Decoder zum programmieren mit dem WDP-Programm. Ich weiß mit dem Lokprogrammer functioniert es
Schöne Grüße aus Linz

Franz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015,WDP 2012,3,
  • Anlagenkonfiguration:
    Mä C-Gleis und S-88, 2 IB (V1.501) der ersten Generation ohne Resets,IB 2, Power3 Booster v. U, u. Trafo von Titan.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel (R) Core (TM) i5-4460 CPU 3,20 GHz 3,20 GHzACPI x64 based PC 4300 Quad Core,8 GB RAM, W7 Ultimate,Windows 8.1, W10

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7949
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: ESU V5 Decoder
« Antwort #1 am: 24. Mai 2024, 21:56:58 »
Hallo Franz,

hast Du dir die Vorlagen mal neu geladen? Du musst sie über das Startcenter laden!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit