Autor Thema: Löschen aller RMK bzw. STW-Dateneinträge/Dateien  (Gelesen 386 mal)

Offline MSobersulm

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Ort: Obersulm Ort bei GoogleMaps suchen de
Löschen aller RMK bzw. STW-Dateneinträge/Dateien
« am: 23. Mai 2024, 11:38:24 »
Hallo Miteinander,

nach langer MOBA-Pause bin ich wieder dabei eine neue MOBA-Anlage zu planen.
Ich habe deshalb in WDP ein neues Projekt erstellt und „vermutlich aus Unwissenheit“ weil ich ja zum Beispiel meine vorhandene Fahrzeugdatenbank, Systemeinstellungen, etc. weiterbenutzen wollte. Die komplette Datensicherung eingespielt.
Das Gleisbild habe ich mittlerweile neu erstellt. Die RMK wollte ich in diesem Zuge mit eintragen.

Das Problem sind jetzt die „alten RMK“ ja noch nicht gelöscht sind und somit in der Rückmeldeliste weiter aufgeführt sind. Ähnliches gilt auch für die „Stellwerkwächtereinträge.
Deshalb meine Frage lassen sich diese Dateien komplett löschen und neu anlegen?
Wenn ja, wie mache ich das. Oder ist es einfacher ein neues „Jungfrauliches“ Projekt anzulegen und die erforderliche Datenauswahl einzeln aus den beiden Projekten per „Daten wiederherstellen“ auf das „Neue“ Projekt zu aufzuspielen.
 Ich bedanke mich schon einmal  Vorab
Gruß Michael

Ergänzung:
die Dateien STW.dat bzw. HSILog.dat habe ich gefunden und unter anderen Namen gespeichert. Nach Aufruf von WDP und Testeinträge in Beiden wurden neue Dateien mit dem aktuellen Inhalt angelegt.

Was ich nicht gefunden sind die Dateinamen für virtuelle RMK und RMK der Digitalzentrale
Gruß Michael

« Letzte Änderung: 23. Mai 2024, 13:44:00 von MSobersulm »
Anlage in Planung:  K-Gleismaterial
-  Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0.
- Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3.
- Stellen/Schalten (LDT-Dekoder).über RedBox
- Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage in Planuung:  K-Gleismaterial  -  Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox  (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) CORE (TM)2, CPU 2,67GHz, 8GB RAM - WIN10Pro/64bit - 2-Bildschirme (22"/19") - Trackball-Bedienung. - Ethernet-Netzwerk für Digitalzentralen + Videokamera`s SBH

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 16588
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Löschen aller RMK bzw. STW-Dateneinträge/Dateien
« Antwort #1 am: 23. Mai 2024, 14:05:34 »
Hallo Michael,

Sollte die ZnFelder.dat und ggf RMKs91.dat sein. Beide vor dem Start mal löschen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline MSobersulm

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Ort: Obersulm Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Löschen aller RMK bzw. STW-Dateneinträge/Dateien
« Antwort #2 am: 23. Mai 2024, 17:49:05 »
Hallo Markus,
Danke dafür. Es hat damit geklappt.
Gruß Michael
Anlage in Planung:  K-Gleismaterial
-  Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0.
- Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3.
- Stellen/Schalten (LDT-Dekoder).über RedBox
- Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage in Planuung:  K-Gleismaterial  -  Fahren: TAMS-RedBox (2.2.1) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox  (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) CORE (TM)2, CPU 2,67GHz, 8GB RAM - WIN10Pro/64bit - 2-Bildschirme (22"/19") - Trackball-Bedienung. - Ethernet-Netzwerk für Digitalzentralen + Videokamera`s SBH