Autor Thema: Rückmeldekontakte anschließen CS3  (Gelesen 539 mal)

Offline Uwe Conrad

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Oberursel (Taunus) Ort bei GoogleMaps suchen de
Rückmeldekontakte anschließen CS3
« am: 26. Mai 2024, 17:46:26 »
Hallo zusammen, ich bin jetzt etwas verwirrt, werden die Rückmeldekontakte jetzt über Master CS3 oder L88 angeschlossen?
Liebe Grüße aus Oberursel
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 mit Link S88 und C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 16588
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Rückmeldekontakte anschließen CS3
« Antwort #1 am: 26. Mai 2024, 18:46:04 »
Hallo Uwe,

Hängt von deiner Hardware ab. Wenn es eine CS3 plus ist dann könntest du die an der CS3 anschließen, würde in der Einstellung ab über Slave/Gerät ablaufen weil der S88 Anschluss der cS3 selbst Teil von deren GFP mit eigener Gerätenummer ist.
Hast du ein L88 dann kannst du die S88 daran anschließen und dann wird es als L88 in WDP konfiguriert.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Uwe Conrad

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Oberursel (Taunus) Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Rückmeldekontakte anschließen CS3
« Antwort #2 am: 26. Mai 2024, 19:39:23 »
Hallo Marcus,
irgendwie blicke ich nicht durch, kann an meiner Rocrail Vergangenheit liegen.
Bei der Rückmelder Einrichtung erscheint links neben der CS3 Master CS3. Wenn ich da Rückmelder anklicke erscheint ein 8 poliger. Oder ich klicke direkt in die CS3 dann werden 4 16 poliger L88 angezeigt.
Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll.

Liebe Grüße aus Oberursel
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 mit Link S88 und C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 16588
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Rückmeldekontakte anschließen CS3
« Antwort #3 am: 26. Mai 2024, 19:54:26 »
Hallo Uwe,

hast du dir mal das Neuerungen 2021 Video Teil 1 und 2 angesehen von dieser Seite:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0851_07_00_page_video_workshops

Dort ist die ganze Rückmelderkonfig erklärt.
Insbesondere ist im Video Teil 2 ab ca. 11:40 zu sehen wie du einer CS2 (CS3 geht genauso) ein L88 hinzufügst.

ich würde aber raten mir mal die Videos in Gänze anzusehen.

Grüße
Markus

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Uwe Conrad

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Oberursel (Taunus) Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Rückmeldekontakte anschließen CS3
« Antwort #4 am: 26. Mai 2024, 20:44:09 »
Hallo Marcus, vielen Dank für den Tipp. Ich denke, damit komme ich klar.

Liebe Grüße, Uwe
Liebe Grüße aus Oberursel
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 mit Link S88 und C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10