Bahnstromeinspeisung C-Gleis
 

Bahnstromeinspeisung C-Gleis

Begonnen von Ben 1, 09. Dezember 2024, 08:58:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ben 1

da ich noch nicht so erfahren bin, eine Frage, beim C-gleis speise ich etwa alle 2 Meter Bahnstrom und Maße ein,
wenn ich nun einen Block von ca.3 Meter habe oder weniger, in den 3 Rückmelder eingebaut sind, kann die eine
Schiene, z.Bsp. 24188, die als Einspeisung gilt, mit in den Block eingebunden werden, oder muß ich vor der
Schiene den Block beenden und dann nach der Schiene den Block neu beginnen.
Ben 1 ist mein Enkelkind, 12 Jahre und baut mit an der
Anlage Benhausen. Ich bin der Opa  ( Dieter )
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 / S88 Link + S88 Märklin + M83 Weichen M84 Kontakte
  • Rechnerkonfiguration:
    laptop Lenova Windows 10

Pierre Massar

Hallo Ben,

binde die Schiene mit in den Block ein. Wir Pickelbahner haben ja den Vorteil das wir die Gleise einmal als Rückmelder und einmal als Masse verwenden können. Einzig beim C-Gleis musst du auf der Unterseite die Stege trennen die die beiden äußeren Schienen miteinander verbinden.

Gruß
Pierre
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Vollversion
  • Anlagenkonfiguration:
    Steuern:Märklin CS3; C- und K-Gleis;Schalten: IEK K83, ESU Servo Switch 3; Melden: Link 88, S88
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10

Ben 1

danke schön, das habe ich gemacht, die Stege trennen, das gilt ja für den gesamten Gleisplan , außer den Weichen. Es hilft mir schon eine Menge weiter der Tipp
Ben 1 ist mein Enkelkind, 12 Jahre und baut mit an der
Anlage Benhausen. Ich bin der Opa  ( Dieter )
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 / S88 Link + S88 Märklin + M83 Weichen M84 Kontakte
  • Rechnerkonfiguration:
    laptop Lenova Windows 10