Railcom, das nächste Problem: Fahrtrichtungswechsel nach Ankunft auf Ziel-Faz - Seite 3
 

Railcom, das nächste Problem: Fahrtrichtungswechsel nach Ankunft auf Ziel-Faz

Begonnen von achim schuetzendorf, 23. April 2025, 21:48:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vikr

Hallo Dirk,
Zitat von: Dirk Streuber in 16. Juni 2025, 16:35:06im FAZ gibt es für die automatische Erkennung der Fahrtrichtung noch eine Option "Erkannte Fahrtrichtung invertieren". Ist das Gleisbild, wie bei meiner Demo-Anlage, als Kreis dargestellt, gibt es immer FAZ, wo diese Option aktiviert werden muss, sonnst wird die Lok bei Ankunft im FAZ gewendet.
ich würde das gerne mal nachstellen, an welchen Stellen diese Option akriviert werden muss. Könntest Du bitte - ergänzend zu den Screenshots -

noch gelegentlich Dein WDP-Projekt dieser Demoanlage einstellen?

MfG

vik

Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

achim schuetzendorf

Hallo Fristen und Themeninteressierte,

heute mein Zwischenbericht zum technischen Umbau vom SX-System hin zum Bidib-System in Verbindung mit Railcom. Alle Steuerelektronik ist ersetzt durch Bauelemente der Readyserie der Fa. Fichtelbahn, incl. der Kehrschleifen.
Der Signalqualitäts-Monitor zeigte anfangs alles in roter Farbe, inzwischen fast alles grün,
bzw. beige (o.ä.). Alles im "grünen" Bereich.
Trotzdem bleibt in einigen Bereichen Fragezeichen. Richtungswechsel im Faz, BR-Bezeichnung verschwindet im Fa obwohl in der Überwachung der Haken zum beibehalten der BR Bezeichnung abgewählt ist und das Feld rot, also besetzt und ausgeleuchtet ist.

Trotzdem war der Wechsel okay, habe dafür andere Qualitäten bekommen. Mal sehen wohin sich Railcom als Zusatznutzen entwickelt.

Grüsse vom Niederrhein, Achim
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    H0: BiDib meldet und fährt, Lenz LZV200 schaltet, Drehscheibendecoder von Mttm dreht mit der FCC
  • Rechnerkonfiguration:
    win10 Pro, fujitsu i5-4430, 8 GB Ram

vikr

Hallo Achim,
Zitat von: achim schuetzendorf in 08. Juli 2025, 13:05:48Trotzdem bleibt in einigen Bereichen Fragezeichen. Richtungswechsel im Faz, BR-Bezeichnung verschwindet im Fa obwohl in der Überwachung der Haken zum beibehalten der BR Bezeichnung abgewählt ist und das Feld rot, also besetzt und ausgeleuchtet ist.
Danke für Deinen Zwischenbericht.
Es wäre schön, wenn Du die bestehenden Probleme fokussiert so konkret beschreiben könntest, dass man es mit eigenen Gleisen, eigener Verdrahtung und ggf. eigenen RailCom/BiDIB-Detektoren- und Komponenten nachstellen könnte...

MfG

vik

Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner