Windigipet 2025 – mit Philips-Hue-Integration
 

Windigipet 2025 – mit Philips-Hue-Integration

Begonnen von Krogsgaard, 28. April 2025, 17:50:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krogsgaard

Hallo WDP-Freunde,

Jetzt freue ich mich noch mehr auf Windigipet 2025  :)

In dem neuesten Windigipet-YouTube-Video ,,Neuerungen 2025 Teil 4" habe ich gesehen, dass man jetzt auch Raumbeleuchtung – zum Beispiel Philips Hue – in Windigipet integrieren kann.

Vielleicht kann ich dann meine selbstgebastelte Philips-Hue-Integration, die ich für die Tagessteuerung benutze, in den Ruhestand schicken  :D

PHILIPS HUE BELEUCHTUNG UND MODELLBAHN

Viele Grüße, Jens Krogsgaard

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Konrad Schwarzjirg

#1
Hallo Jens!
Ja das geht jetzt viel einfacher :-)
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

slopp

Hallo Jens,
ich hatte damals ebenfalls Deine Lösung umgesetzt und diese funktioniert heute noch tadellos.
Nun soll die Fernbedienung in den Ruhestand geschickt und die Lampen direkt angesteuert werden.
Wir müssen nur die Szenen programmieren, was wohl nicht ganz einfach sein dürfte (gleichmässige Änderung der Lichtstärke für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang und gleichzeitige Farbänderung).
Mal sehen, was wir hier für Lösungen finden.

Grüße
Steffen
Gleis: Piko A-Gleis
Zentrale: YaMoRS YD7001 - Loconet
Interface IBCom - Loconet für Trainsafe
Interface BiDiB-IF2 - RFBasis V2.0 für OpenCar
Rückmeldemodul: UB 63320, DR404088ln, DR4088 - S88
Handregler: Uhlenbrock Funk-Master, DAISY II
Schaltmodul: UB 63410, DR4018
Sondmodul: UB 38000
Servodecoder: UB 67800, ESU Switchpilot
Kehrschleifenmodul: LDT KSM-SG
Drehscheibe: Fleischmann 5561, DSD2010
Mini PC BMAX i7, 16GB RAM, 1TB SSD - 3 Display
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2.25