Profile
 

Profile

Begonnen von Rolf Lauks, Heute um 18:02:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Lauks

Grüß Gott zusammen,

Bin dabei eine neue Anlage aufzubauen. Mitlerweile habe ich meinen Schattenbaunhof soweit fertig und habe etwa 150 Fahrstraßen aktiviert. Nun möchte ich für jede FS ein Profil anlagen.
Frage:
Gibt es eine Befehl, der mir sagt, Profil für alle FS aktivieren? Oder muss ich für jede FS einzeln das Profil eingeben?

Fragt jetzt nicht wofür ich das benötige. Ich möchte es einfach haben.
Danke für einen Hinweis.

Gruß Rolf
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Torsten Junge

Hallo Rolf,
in der Vorgänger Version von WDP gab es mal den Profilkopierer, dieser ist in der 2021 nicht mehr verfügbar.
Hier haben manche User das ausgereizt und für jedes Fahrzeug und jede FS Profile automatisch erstellen lassen und waren dann auf einmal bei ca. 16000 Profilen! oder auch mehr! (je nach Anlagengröße und Fahrzeuge) von denn wurden dann vielleicht ca. 300 benötigt. Da verlor man dann schon mal die Übersicht. Und die Datenbank wurde unnötig voll.
ob es in der 2025 wieder so etwas implementiert wird? In der Video Vorschau sieht es nicht so aus.
Also für jede FS nach alter Manier ein oder mehrere Profile erstellen. Zug-Profil, Basis-Profil oder Lok spezifisches Profil.
Ich stehe auch vor dieser Aufgabe aber ich warte auf die WDP Version 2025 dort wird es wieder einfacher Profile zu jeder FS zu erstellen. (Da in einem Editor)  ;)
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 01.05.25