2 FRagen zum Fahrten Editor
 

2 FRagen zum Fahrten Editor

Begonnen von Jürgen R, 13. Juni 2025, 15:27:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jürgen R

Hallo Zusammen,
1.) Wenn ich eine Änderung durchgeführt habe, und den FE verlassen will, kommt keine Abfrage nach der Speicherung obwohl ich unter den Optionen das nicht unterdrückt habe. Bei den anderen Programmen wie GE oder STW bekomme ich die Meldung zum Speichern
2.) Wenn ich mehrere Ordner angelegt habe, erscheint nach dem Öffnen des FE immer der 1. Ordner mit den dort eingestellten FS, obwohl ich ihn beim Verlassen geschlossen hatte. Ist das aus irgendwelchen Gründen so gewollt?
Beides passiert auch in dem mitgelieferten Beispielprojekt.
Viele Grüße
Jürgen

  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i5 12.Gen, Ram 16GB, 1TB SSD, Win 11

Markus Herzog

Hallo Jürgen,

zu 1.) einige Dinge in dem Editor müssen aus technischen Gründen sofort zwangsgespeichert werden und daher kommt die Abfrage nur wenn du wirklich was entscheiden kannst/darfst
zu 2.) Ja ist korrekt. Einfach technisch bedingt

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Jürgen R

Hallo Markus
Alles klar, dann gilt die Option für das Speichern nur für den Fall, wenn man an der FS etwas ändert und man die Speicherabfrage haben will oder nicht. Das habe ich gerade probiert.Klasse finde ich, dass man jetzt in dem FS Text auch etwas längere Eingaben machen kann.

Vielen Dank
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i5 12.Gen, Ram 16GB, 1TB SSD, Win 11

Peter Ruffershöfer

Hallo Zusammen,

wäre schön, wenn es einen Button "Alle Ordner schließen" gäbe. Habe zusammen fast 2000 Fahrstraßen und Fahrten. Ist etwas unschön dann in der langen Liste alle Ordner von Hand zu schließen wegen der Übersicht. Oder liege ich da falsch?

Gruß Peter :)
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Konrad Schwarzjirg

Hallo Peter!

probiere mal im FahrtenEditor die Tasten +,- und * am NUM Block  ;D
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Peter Ruffershöfer

#5
Hallo Konrad,
tut sich bei mir leider nix.... ???
Gruß Peter :)

Äh bevor die Frage kommt - Nummernblock ist Num aktiviert....
Bei meinem Nummernblock gibt es keinen *
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Helmut Kreis

Hallo,

das * ist auf dem NUM das x
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Markus Herzog

Hallo Peter,

kann nicht gehen, weil:
1. ihr das als User für den Fahrten-Editor erst mit dem nächsten Update bekommt, geht bei euch bis dato nur im STW
2. wird dir das aber nicht helfen solange du auf dem Nummernblock kein * für alles öffnen und kein / für alles schließen hast. Das kann ich an der Stelle aber auch nicht ändern. Was ist das denn für eine Tastatur die im Nummernblock diese Taste nicht hat. Ich habe gerade mal durch meine Kisten hier geschaut wo locker 30 Tastatuen von PC bis Laptop drin sind und habe alle * und / drauf.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Ruffershöfer

#8
Hallo Markus.

wen man am Laptop vom Nummernblock redet, dann ist das meiner Ansicht nach das im Foto.
In der Nummernleiste habe ich schon den * aber nicht im Nummernblock.
Mein Laptop ist zwei Jahre alt....
Gruß Peter :)
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Markus Herzog

Hallo Peter,

doch hast du. Das x in dem Nummernblock ist gleich dem * bei den meisten anderen Tastaturen und das ÷ gleich dem /
Manchmal lustig was Hersteller da drauf drucken...

Grüße
markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Ruffershöfer

Hallo Markus,
danke, man lernt nie aus :-[
Gruß Peter :)  :)  :)
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM