Nach Update 2025 keine Verbindung zu IB II
 

Nach Update 2025 keine Verbindung zu IB II

Begonnen von Andreas Inderbitzin, 07. Juli 2025, 15:39:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Inderbitzin

Hallo liebe WDP-Freunde

Ich benötige mal wieder eure Hilfe. Nach dem gestrigen Update auf WDP2025.0.34 (hat einwandfrei funktioniert) habe ich keine Verbindung mehr zur IB II. Die IB II ist über USB mit dem Laptop verbunden.
Meldung: «IB II antwortet nicht (mehr)! Neuinitialisierung der Verbindung zum Digitalsystem notwendig!»Was kann ich machen? Bin wirklich ratlos.

Vorab vielen Dank für eure Tips und Lösungsvorschläge.

Viele Grüsse
Andreas
Viele Grüsse, Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 2025.0.34, Intellibox II, Schaltdecoder und Rückmelder von LDT, LDT HSI-88-USB, 3-Leiter Märklin K-Geleis, Win 10
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Norbert Kuhn

Hallo Andreas,

Hast Du schon überprüft ob im Geräte Manager von Windows und in den Systemeinstellen von WDP, die Com Schnittstelle über einstimmen?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Andreas,

das Problem liegt meist an doppelt vergebenen Fahrzeug-Adressen. Viele Loconet-Zentralen haben ein Problem damit. Stelle bitte mal Dein Projekt ein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Andreas Inderbitzin

Projekt einstellen? Wie? Irgendwo habe ich schon mal eine Anleitung gelesen aber Wo?
Viele Grüsse, Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 2025.0.34, Intellibox II, Schaltdecoder und Rückmelder von LDT, LDT HSI-88-USB, 3-Leiter Märklin K-Geleis, Win 10
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Andreas Inderbitzin

Viele Grüsse, Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 2025.0.34, Intellibox II, Schaltdecoder und Rückmelder von LDT, LDT HSI-88-USB, 3-Leiter Märklin K-Geleis, Win 10
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Andreas,

bei folgenden Fahrzeugen die doppelte Adresse mit einer '0' überschreiben.

Fahrzeug ID:
123 (den Decoder als Hauptdecoder eintragen Adr 101)
129 (Decoder-Doppelung entfernen Adr 104)
52  (Decoder-Doppelung entfernen Adr 14)
46  (Decoder-Doppelung entfernen Adr 37)
84  (Decoder-Adresse ist nicht aktiviert Adr 68)

Ich hoffe alle gefunden zu haben.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Andreas Inderbitzin

Hallo Sven

Die Einstellungen der Fahrzeug ID habe ich gemacht. Leider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.

Die USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.

Auch habe ich WDP erneut installiert.

Hast Du oder sonst ein Mitleser noch eine Idee
Viele Grüsse, Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 2025.0.34, Intellibox II, Schaltdecoder und Rückmelder von LDT, LDT HSI-88-USB, 3-Leiter Märklin K-Geleis, Win 10
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Andreas,

nitte noch einmal das aktualisierte Projekt einstellen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Andreas Inderbitzin

Viele Grüsse, Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 2025.0.34, Intellibox II, Schaltdecoder und Rückmelder von LDT, LDT HSI-88-USB, 3-Leiter Märklin K-Geleis, Win 10
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Markus Herzog

Hallo Andreas,

habe dein projekt bei mir eingespielt und es läuft bei mir ohne Probleme durch.

Du schreibst
ZitatDie USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.
Mit WDP oder womit stellst du das fest?

ZitatLeider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.
Wann kommt die beim initialisieren oder bei welcher Aktion?
Probier mal nach dem PC-Neustart einmal USB.-Kabel ziehen und wieder stecken. Habe auch ein PC wo das die Schnittstelle zur IB schonmal möchte.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Andreas Inderbitzin

Hallo Markus

Die USB Verbindung IB zum Laptop (WIN10) funktioniert. Ich kann Daten aus der IB Auslesen.
Nicht mit WDP sondern mit einer App von  Uhlenbrock die ich auf meinem Laptop installiert habe. D.H. Über die gleiche USB Verbindung wie auch WDP und IB verbunden sind, lassen sich Daten in beiden Richtungen von der IB aus- einlesen.
Leider erscheint die beschrieben Meldung weiterhin.
Diese Meldung erscheint beim Aufstarten von WDP und zwar sobald das Gleisbild gestartet wird.

  • Ich habe die ganze Sache auch bereits mit einem WIN11 Laptop probiert. Das Ergebnis ist das selbe.
  • Soeben habe ich WDP erneut installier - negativ
  • Ziehen des USB-Kabels nach Neustart - negativ.

Frage: Meldung die erscheint fordert auf zur Neuinitialisierung der Verbindung zum Digitalsystem. Wie kann ich das bewerkstelligen?
Viele Grüsse, Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 2025.0.34, Intellibox II, Schaltdecoder und Rückmelder von LDT, LDT HSI-88-USB, 3-Leiter Märklin K-Geleis, Win 10
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Ralf Schröder

Hallo Andreas ,
was passiert denn , wenn Du den Stecker zur Anlage aus der IB ziehst ?
Hast Du WDP und die IB an einem USB Hub angeschlossen ?
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Markus Herzog

Hallo Andreas,

Neuinitialisieren heißt halt: Verbindung neu aufbauen
Grund: die IB II hat auf einen der Befehle von WDP nicht geantwortet wie erwartet oder gar nicht.

Ist denn die aktuellste Firmware auf der IB II, gegen die teste ich ja?
Ist der Projektstand denn du uns jetzt gesandt ganz sicher der mit dem du jetzt auch testen? Entschuldige ggf. die bohrende Nachfrage, wir haben da leider schon viel erlebt?
Du hast bei mehreren Fahrzeugen DCC 27 und Motorola 2 27 hinterlegt. Beide Datenformate kann die IB II zumindest per Menü nicht.

Kannst du sehen welchem Teil des Programmstarts die Verbindung fehlschlägt. Es läuft ja eine Status-Fenster durch. Wäre interessant zu wissen bei welche Lok das ggf. passiert (diese ggf. mal testweise auf Vitrine setzen).

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Andreas Inderbitzin

Hallo Markus

Kannst du sehen welchem Teil des Programmstarts die Verbindung fehlschlägt. Es läuft ja eine Status-Fenster durch. Wäre interessant zu wissen bei welche Lok das ggf. passiert (diese ggf. mal testweise auf Vitrine setzen)
Dieser Typ ist nicht schlecht. Ich habe immer das Fahrzeug das mir im Status-Fenster angezeigt wurde, in die Vitrine gesetzt. Egal ob Lok oder Wagen, beide verursachen den Verbindungsfehler.
Wenn ich nun alle Fahrzeuge in die Vitrine stelle, wird die Verbindung zur IB erstellt. Sobald ich ein Fahrzeug aus der Vitrine auf die Anlage stelle, ist die Verbindung zur IB weg!
Was kannst du mir raten?

Noch zu deinen Fragen:
  • Firmware der IB II - 1.200-1.200
  • Das aktuelle Projekt mit Fahrzeugen in der Vitrine lege ich bei
  • Fahrzeugen unter DCC 27 und Motorola 2 27 sind geändert auf DCC28 - nicht sauber aber eine andere Baustelle



Viele Grüsse, Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 2025.0.34, Intellibox II, Schaltdecoder und Rückmelder von LDT, LDT HSI-88-USB, 3-Leiter Märklin K-Geleis, Win 10
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10