Grafik verändert nach Export / Import
 

Grafik verändert nach Export / Import

Begonnen von N-Train, 08. Juli 2025, 13:12:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

N-Train

Moin zusammen,

ich habe gerade den erweiterten Zähler zur Strom-Anzeige ausprobiert. Das hat gut funktioniert (Anhang WDP2025_Anlagen-PC.png).
Leider hat sich nach dem Import der Projekt Datei auf meinen WDP Büro-PC einiges in der Darstellung dramatisch verändert. (siehe WDP2025_Büro-PC.png). Die Zähler sind noch da, die Hintergründe aber verschwunden.
Ich habe beim Export sowie beim Import alle möglichen Teile ausgewählt.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Schrift links unten nicht mehr in die Rahmen passt.
Ist das auch schon mal jemandem aufgefallen?

Noch ein technischer Hinweis, die Monitore der beiden Rechner haben unterschiedliche Auflösungen. Bei der Schrift scheint es daran zu liegen, aber sollte es nicht unabhängig davon sein?

Mit freundlichem Gruß
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    PE 2025, Mobil Android 2.8
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Fahren DCC (Z21) - Schalten / Melden Selectrix. (Stärz Bus-IF) lokale Decoder von verschiedenen SX-Bus Herstellern
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11

Herbert Mak

#1
Hallo Hans.

Zitat von Markus
ZitatAktuell werden werden in der Sicherung Hintergrundbilder noch nicht übertragen.
Kommt mit dem nächsten Update.
Du kannst aber einfach mal den BGPictures Ordner der innerhalb deines Projektordners liegt vom einen zum anderen PC übertragen.


Mit der Auflösung habe ich keine Probleme.
Allerdings ist Auflösung nur geringfügig anders.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  /  s88  Littfinski                            
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

Markus Herzog

Hallo Hans,

bzgl. Hintergrundbilder, siehe diesen Beitrag von vor wenigen Tagen und meine Antwort:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=88775.msg285754#msg285754

ZitatNoch ein technischer Hinweis, die Monitore der beiden Rechner haben unterschiedliche Auflösungen. Bei der Schrift scheint es daran zu liegen, aber sollte es nicht unabhängig davon sein?
Ja sollte...ich kann dir nur glaubhaft versichern, dass ich weil Windoof leider doch nicht bei Schriftgröße x auf PC 1 und bei gleicher SChriftgröße x auf PC 2 das gleiche Größenergebnis produziert im Programm zig kleine Ausnahmen gebastelt habe, damit es doch halbwegs passt, aber leider auch nicht immer.
Gründe sind, dass an manchen Stellen nur diskrete Schriftgrößen-Stufen (5,6,7,8, manchmal sogar nur 8,10,12) und keine zwischen-Stufen (z.B. 7.3) möglich sind. Und das dann in Verbindung mit zig Parameter wie Auflösung, Schriftskalierung von Windows (nahezu frei in % einstellbar) ist eine wahre Programmiererhölle. Mein Rat: probier mal ne andere SChriftgröße und schau ob es dann rechnerübergreigend besser ist.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

N-Train

Moin Herbert, moin Markus,

Asche auf mein Haupt. Den Beitrag habe ich natürlich gelesen aber abscheinen erfolgreich wieder verdrängt.
Okay danke dass Ihr es mir nochmals erklärt habt.
Dateien kopiert und schon läufts.

Gruß
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    PE 2025, Mobil Android 2.8
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Fahren DCC (Z21) - Schalten / Melden Selectrix. (Stärz Bus-IF) lokale Decoder von verschiedenen SX-Bus Herstellern
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11