Startprobleme mit Intellibox NEO
 

Startprobleme mit Intellibox NEO

Begonnen von Ueli Dysli, 20. Juli 2025, 20:47:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ueli Dysli

Hallo WDP Team und Users,
Vorweg, ausser mit dem Start, läuft WDP 2025 bei mir bis jetzt problemlos! Für mein Problem habe ich natürlich auch schon alle Artikel über das Problem mit der IB gelesen und habe Ähnliches, wie folgt:
Beim Laden der Fahrzeuge läuft bis Lok 26 alles prima, bricht aber bei dieser Lok ab und verlangt eine neue Initialisierung, was ich auch gemacht habe und alle (> 100) Loks fahren z.B. im Automat-Betrieb. Ich habe die Lok 26 in die Vitrine gestellt und neu geladen. Das gleiche Problem, aber jetzt bei einer Loknummer vorher. Auch diese Vitrine verschob ich in die Vitrine und nächstes "Opfer" war die Lok 74. Ich konnte leider keinen Zusammenhang finden.
Es ist unschön, aber ich kann mit dem Problem leben, in der Hoffnung, irgend jemand findet heraus wo der Fehler entweder im Protokoll der IB oder im neuen WDP liegt. Bei der 2021 Version hatte ich nie solche Probleme.
mit besten Grüssen
Ueli Dysli
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter, IB NEO, IB IR, HSI-88 UBS mit 10 RM, Märklin+LDT Decoder,
  • Rechnerkonfiguration:
    i5-2320, .00 GHz, Arbeitsspeicher 4 GB, Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Ueli,

stell doch bitte mal Dein Projekt ein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

André M.

Moin moin, bei mir ist es ähnlich beim Start von WDP 2025 mit der IB2. Eine neue Initialisierung der IB2 erledigt das dann.

Grüße, André
Mit freundlichen Grüßen von der Ostsee,

André
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock IB2, LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5, 8GB Ram, Win 10, 2x 32 Zoll Monitor

Sven Spiegelhauer

Hallo Andrè,

Wir wollten ja mal telefonieten. Muß mal sehen wie ich Zeit habe. Ansonten gleiche Antwort wie bei Ueli. Bitte mal das Projekt zuschicken. Kannst Du ja auch per Mail machen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Ueli Dysli

Hallo Sven,
Das Projekt ist zu gross um beizulegen! Kann ich das per WhatsApp oder Deine Emailadresse senden?
Meine ist u.dysli@bluewin.ch
Danke für Support
Ueli
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter, IB NEO, IB IR, HSI-88 UBS mit 10 RM, Märklin+LDT Decoder,
  • Rechnerkonfiguration:
    i5-2320, .00 GHz, Arbeitsspeicher 4 GB, Windows 10

Sven Spiegelhauer

Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Sven Spiegelhauer

Hallo Ueli,

- Lok (34) beim Funktionsdecoder eine '0' eintragen
- Lok (88) den Haken 'Verknüpfen' beim Funktionsdecoder rausnehmen
- Wagen (20) muß eine eigenständige Adresse bekommen, 20 ist schon bei einer Lok vergeben, hat der wirklich eine Adresse? wenn nicht, dann '0' eintragen

Noch eine Bemerkung dazu. Doppelte Adressen in Fahrzeugen sollten generell nicht eingetragen werden. Loconet-Zentralen neigen dazu, die Initialisierung abzubrechen. War auch vor WDP2025 so, ist aber nicht ganz so stark aufgefallen.
Ändere bitte die von mir angemerkten Adressen. Danach noch einmal alle Fahrzeuge im Fahrzeug-Editor überprüfen, falls ich etwas übersehen habe.
Danach noch testen und hier Rückmeldung geben.

Ansonsten sehr dickes Lob. Ein sehr gut und sauber gestaltetes WDP-Projekt. Sieht man leider nicht sehr häufig.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Ueli Dysli

Guten Tag Sven,
Vorab, Danke für die "Blumen"! Ich bin ja mit WDP sozusagen gross geworden und ein user erster Stunde. Da sammelt sich schon etwas Erfahrung an.
Zum Problem: gelöst, funktioniert jetzt einwandfrei.
Ich habe auf Deinen Hinweis auch die ganze Lok- und Wagendatei geprüft und aus unerfindlichen Gründen noch weitere Personen- und Güterwagen mit eine Digitaladresse gefunden.
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung und werde mich jetzt mit den "Neuerungen" befassen und prüfen, was für meine private und dann Klubanlage sinnvoll ist.
mit freundlichen Grüssen
Ueli
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter, IB NEO, IB IR, HSI-88 UBS mit 10 RM, Märklin+LDT Decoder,
  • Rechnerkonfiguration:
    i5-2320, .00 GHz, Arbeitsspeicher 4 GB, Windows 10