Digipet startet seit ein paar Tagen immer mit der Standardmenüleiste
 

Digipet startet seit ein paar Tagen immer mit der Standardmenüleiste

Begonnen von Peter Ruffershöfer, 05. August 2025, 20:48:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ruffershöfer

Hallo liebe Programmierer,

mir ist es schon seit langer Zeit ein Dorn im Auge, dass so ein super ausgereiftes Programm nicht in der Lage ist, sich die von mir gestaltete Menüleiste zu merken. >:(  >:(  >:(
 Deshalb kopiere ich eben immer umständlich die von mir gespeicherte Userlayout...TP3 bei Bedarf, neu in mein Projekt. :(

Seit ein paar Tagen startet Digipet bei mir trotz von mir gestalteter Menüleisteneinstellung, das Programm mit der vollen Menüleiste und die Lokleiste immer oben. Sollte vertikal rechts sein. Ein überschreiben der Userlayout mit der gesicherten funktioniert irgend wie nicht mehr....
Habe keine Updates ausgeführt noch habe ich Datenbank repariert.
Das Datum und die Uhrzeit der Userlayout stammt vom letzten Beenden des Programms mit dem von mir neu eingeteilten Menü und der Lokleiste rechts..

Was macht der vor dem PC sitzende mal wieder falsch?

Danke für eine Hilfe.
Gruß Peter :)

Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Peter Ruffershöfer

Hallo nochmal,
wieder gelöst, aber das mit dem Menü nervt mich echt. Ich kann keine zweite Zeile des Menüs brauchen, da ich sonst das Gleisbild unten abschneide.

Also Löschen aller Userlayouts im Projektordner, dann Reset aller Fensterpositionen, erstellen meines abgespeckten Menüs und Sichern der dann von Digipet erstellten Userlayout ging es heute wieder.
Mal sehen wie lange.

Gruß Peter :)

Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

slopp

Hallo Peter,
hat sich der Zustand bei Dir stabilisiert?
Ich habe übrigens das gleiche Problem.
Mal habe ich eine Menüzeile, mal zwei.
Eine Regelmässigkeit konnte ich noch nicht ableiten.
Das Löschen der Userlayouts hat nur bedingt geholfen, Auch hier war keine Regelmässigkeit abzuleiten oder ich hatte womöglich die falschen gelöscht.
Interessant ist allerdings die Tatsache, dass die Möglichkeit des Einfrierens der Menüleiste nach meiner Korrektur nicht geholfen hat.

Grüße
Steffen

 
Gleis: Piko A-Gleis
Zentrale: YaMoRS YD7001 - Loconet
Interface IBCom - Loconet für Trainsafe
Interface BiDiB-IF2 - RFBasis V2.0 für OpenCar
Rückmeldemodul: UB 63320, DR404088ln, DR4088 - S88
Handregler: Uhlenbrock Funk-Master, DAISY II
Schaltmodul: UB 63410, DR4018
Sondmodul: UB 38000
Servodecoder: UB 67800, ESU Switchpilot
Kehrschleifenmodul: LDT KSM-SG
Drehscheibe: Fleischmann 5561, DSD2010
Mini PC BMAX i7, 16GB RAM, 1TB SSD - 3 Display
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2025.0.34

Peter Ruffershöfer

Hallo Steffen,
aktuell geht es. Aber kann meinen Groll wegen dieses eigentlich kleinen Problems mit doch immer wiederkehrender Anpassung schlecht unterdrücken.
Ist in etwa so als wenn man ein gutes Auto kauft, aber ständig die Seitenscheibe beim Losfahren runterfährt oder Ähnliches und die Werkstatt kann nichts machen....
Gruß Peter :)

Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Udo Bechem

Hallo Peter,
Hallo Steffen,

ärgert mich auch, muss ich bei mir allerdings nur nach einem neuen Programm bzw. Update anpassen. Bei der Aktion Reparieren und Komprimieren auf jeden Fall den Punkt 'Dateien aus alten Versionen' abhaken. Ist dieser Punkt aktiv, habt ihr wieder die Standardsymbolleiste.
Viele Grüsse aus Hilden

Udo Bechem
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K und C-Gleis, CS2 (fahren und stellen), HSI-88 (Com)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel X86 Family, 1024 MB Ram, Windows 7

Peter Ruffershöfer

Hallo Udo,

vielen Dank, super Hinweis, damit ist dann das schon mal aus der Welt. 8)

Gruß Peter :)
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

slopp

Hallo Peter, Udo,
leider hat das bei mir nicht geholfen, habe wieder zwei Zeilen.

Beste Grüße
Steffen
Gleis: Piko A-Gleis
Zentrale: YaMoRS YD7001 - Loconet
Interface IBCom - Loconet für Trainsafe
Interface BiDiB-IF2 - RFBasis V2.0 für OpenCar
Rückmeldemodul: UB 63320, DR404088ln, DR4088 - S88
Handregler: Uhlenbrock Funk-Master, DAISY II
Schaltmodul: UB 63410, DR4018
Sondmodul: UB 38000
Servodecoder: UB 67800, ESU Switchpilot
Kehrschleifenmodul: LDT KSM-SG
Drehscheibe: Fleischmann 5561, DSD2010
Mini PC BMAX i7, 16GB RAM, 1TB SSD - 3 Display
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2025.0.34