Fehlermeldung bei Anlagenstart - Seite 4
 

Fehlermeldung bei Anlagenstart

Begonnen von ehni, 25. August 2025, 17:11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ehni

bitte bitte helft mir doch! So gerne würde ich doch weiter einsteigen. Es kann doch nicht sein, dass niemand diese Fehlermeldung kennt und mir einen Tipp geben kann, was ich ändern muss.
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025 Small edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+
  • Rechnerkonfiguration:
    WinXP

Manfred G.

Hallo Gottfried,

Zitat von: Volker Schambach in 26. Oktober 2025, 10:11:27Hallo,
hast du denn vorher die Simulation gestartet?
Zitat von: ehni in 26. Oktober 2025, 13:33:40Ich meine schon.
Mit solchen nichts sagenden Beiträge motivierst du niemand sich mit deinem Problem zu beschäftigen. Also, war die Simulation eingeschaltet oder nicht. Und wenn du es tatsächlich nicht mehr weist, dann wiederhole den Schritt.
Und hast du zuvor auch eine Lok auf das Start-FAZ gezogen? Denn die Fehlermeldung sagt nichts anderes aus, als der Fz-Anzeiger leer ist.
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

ehni

hallo Manfred,
tut mir leid, wenn meine Angaben nichtssagend sind. Konnte neulich wirklich nicht genau sagen, ob ich die Simulation vorher eingeschaltet hatte. Habe aber viele Versuche unternommen.
Jetzt definitiv Simulation vorher eingeschaltet, danach Fahrzeug auf FAZ gezogen, dann Start und Ziel gewählt, aber trotzdem Fehlermeldung: Fahrstraße ID 14 018>006: Stellbedingung nicht erfüllt: Start FAZ 18<>B
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025 Small edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+
  • Rechnerkonfiguration:
    WinXP

Hubert Becker

Hallo Gottfried,

sei doch bitte so gut und stelle mal eine aktuelle Datensicherung zur Verfügung 
Viele Grüße aus dem Barnim

Hubert
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox IR YD7001 DCC 2-Leiter Gleichstrom, HO-Anlage im Bau, µcon Manager/Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 3 Pro 3200G Quad-Core Windows11 pro 8GB RAM

Manfred G.

Hallo Gottfried,

als Ergänzung noch der Hinweis, dass du den Rückmelder vom FAZ, auf den du einen Lok gezogen hast noch anklicken musst, damit er rot ausgeleuchtet wird. Erst dann gilt der Anzeiger als belegt.
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

ehni

Erst mal vielen Dank, dass Ihr Euch meiner annehmt.
Manfred, das habe ich versucht, hat aber auch nicht geholfen.
Vielleicht kann einer aus meiner Datensicherung was ersehen.
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025 Small edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+
  • Rechnerkonfiguration:
    WinXP

ehni

Liebe Freunde und Spezialisten, ich bin ganz sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe mal versucht meine Anlage einzurichten mit Rückmeldern und Fahrzeuganzeigern. Jetzt würde ich gerne ganz einfach im Kreis fahren, das klappt aber nicht. Wenn ich z.B. bei eingeschalteter Simulation per Start/Ziel von FAZ 015 nach FAZ 015 fahren will, kommt die Fehlermeldung: ,,Keinen Weg gefunden". Wenn ich von FAZ 015 nur bis FAZ 013 fahre, funktioniert alles tadellos. Was mache ich falsch? Hat wohl mit der Fahrstraßensequenz zu tun. Habe mir schon die Videos angeschaut, habe aber den Eindruck, dass es bei der Version 2025 Änderungen gab, die hier noch nicht eingearbeitet wurden. Vielleicht ist einer so freundlich und hilft mir weiter. Ich danke schon im voraus ganz herzlich.
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025 Small edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+
  • Rechnerkonfiguration:
    WinXP

Sven Spiegelhauer

Hallo ehni,

also erst mal folgendes. Fahrstraßen müssen unterschiedliche FAZ für Start und Ziel aufweisen. Fahrstraßen sollten möglichst nicht über mehrere FAZ gehen, sondern von einem FAZ zum nächsten in der gleichen Fahrtrichtung. Sind die Fahrstraßen erstellt, dann können diese in einer Fahrstraßen-Sequenz zu einer langen Fahrt kombiniert werden. Dazu wieder ein Hinweis. In der FSS muß das Start- und das Ziel-FAZ eindeutig sein, es dürfen also nicht mehrere Starts oder Ziele vorhanden sein. Da Du die Small verwendest, sind auch keine Ausweichwege in der FSS möglich.

Fehler in Deinen bisher aufgezeichneten Fahrstraßen ist, das das Ziel-Signal nicht in der Aufzeichnung enthalten ist. Das muß zwingend ausgebessert werden.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

ehni

Hallo Sven,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ein bisschen bin ich weitergekommen. (Kann im 2. Kreis eine Runde komplett fahren) Ich suche aber immer noch nach der Möglichkeit fehlerhafte bzw. falsche Fahrstraßen und -sequenzen zu löschen oder zu korrigieren.
Vielleicht weiß ja einer wie das geht.
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025 Small edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+
  • Rechnerkonfiguration:
    WinXP