Weichendecoder 80203 von Decoderwerk mit CS3 programmieren - Seite 2
 

Weichendecoder 80203 von Decoderwerk mit CS3 programmieren

Begonnen von Manfred B., 03. September 2025, 14:56:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gebhard Walter

Hallo Manfred u. Peter,

Nochmals zum Decoderwerk K- Antrieb.

ich habe mir von Decoderwerk auch den K Antrieb gekauft, er funktioniert gut und das eingeben der Adresse mit Windigipet und der CS 3 geht wie von Euch beschrieben.

Allerdings Konfigurieren als Lokadresse und auslesen / ändern der CV,s bekomme ich mit der CS 3 nicht hin, es kommt CV Bearbeitungsfehler Bearbeitung abgebrochen.
Den Ist / Soll Wert ist nicht änderbar.

Manfred, ich habe es nach Deiner Beschreibung versucht es geht nicht, vielleicht habe ich auch irgendwo ein Fehler gemacht.

Gruß Walter
Viele Grüße aus dem schönen Kraichgau

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 plus, K-Gleis H0, 2 Booster 60175, 2 Netzteil 60065, 1 Netzteil 60101 Rückmeldung S88 Link S88AC
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook intel i5

Peter Ploch

Hallo Walter,

ich habe bisher nur die Adresse eingestellt. Im Moment genügen mir die Grundeinstellungen, vielleicht ändere ich diese später im Betrieb.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Gebhard Walter

Hallo Peter,
danke für deine schnelle Antwort.

Das Problem ist, der Antrieb stimmt nicht mit dem CS 3 Artikelbild überein, das heißt der Antrieb läuft falsch herum.

Bei Märklin Decoder kann man die bauen Kabel tauschen dann stimmt es wieder.

Beim Decoderwerk Antrieb muss man den CV 25 Invertierung ändern 0 oder 1.

Ich habe dies mit dem ESU Lokprogrammer realisiert, da geht es.

Möchte aber auch mit der CS 3 Konfigurieren und die CV, s ändern, das bekomme ich nicht hin.

Gruß Walter
Viele Grüße aus dem schönen Kraichgau

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 plus, K-Gleis H0, 2 Booster 60175, 2 Netzteil 60065, 1 Netzteil 60101 Rückmeldung S88 Link S88AC
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook intel i5