Stick wird nicht erkannt - Seite 3
 

Stick wird nicht erkannt

Begonnen von Thomy, 10. September 2025, 15:09:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wdpZa

Zitat von: Peterlin in 14. Oktober 2025, 17:01:22Seltsam ist nur, dass er wohl länger funktioniert hat.

Hallo Herr Peterlin,

das Umstecken von Anschluß zu Anschluß war sehr lästig und kann nicht als fehlerfreies Funktionieren bezeichnet werden.
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

MatthiasKoehler

Hallo Herr Peterlin,

ich habe neuerdings ebenfalls das gleiche Problem; alle Hinweise umgesetzt und alle USB- Steckplätze ausprobiert, nichts geht mehr. Sehr schade und ärgerlich- ich würde den Stick morgen zwecks Umtausch in die Post geben- (und hoffe auf eine schnelle Rücksendung) was hoffentlich ok ist.

PS: von Windows wird der Stick beim einstecken gleich erkannt und ich kann auch die Dateien vom Stick (sofern möglich) ohne Probleme öffnen.
Viele Grüße aus dem Spreewald

Matthias Köhler
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    HO2-L, DCC, Ecos II, Tilligelite, GBM 8, EcosDetektor Esu Switchpilot,
  • Rechnerkonfiguration:
    geecom mini PC, Icore i5, 16GB RAM, Windows 11 Pro

karlferdinand

Moin Herr Peterlin,
auch das habe ich ohne Erfolg versucht.
An meinem alten Win10-Rechner funktioniert der Stick bis jetzt einwandfrei.
Ich habe den HP-Win11-Rechner jetzt einmal zur Überprüfung geschickt. Mal sehen was dabei rauskommt.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße aus dem Grabfeld
Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, M-Gleis, ECoS 50210, ESU-Detector RC und Standard
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 (nur für Moba)

Peterlin

#33
Hallo Herr Köhler und Herr Zander,

ich habe ihre Sticks der Version 2025 erhalten.

Beide wurden auf einem WIN 10 und auf zwei WIN 11 Rechnern getestet.
Weiterhin habe ich beide Anschlüsse USB-A und USB-C an verschiedenen Slots direkt oder über einen USB-Hub getestet.
Die Stickabfragen für den Programmstart habe ich durch Datummanipulation getestet.
Auf beiden Sticks habe ich mir die Lizenzdatei mit einem Editor angeschaut. Alles da und korrekt !

Nun raten Sie mal: beiden Sticks haben korrekt funktioniert! :)

Wie ich in Ihren Beiträgen gelesen hatte, haben Sie den USB-C Anschluß nicht probiert. Einige Anwender hatten dann damit keine Probleme mehr.

ZitatSehr schade und ärgerlich-
Ja, wir sind auch nicht über diese Sache erfreut, aber nicht unsere Schuld.

Ich vermute einfach, weil der Stick bei Ihnen mal funktionert und mal nicht, dass es vielleicht auch ein mechanisches Kontaktproblem mit dem Stick und seinen Slots sein könnte.
Sei es drum ! Ich entsorge Ihre Sticks und sende Ihnen neue Sticks zu.

Teilen Sie mir bitte auf meiner Mailadresse negative oder positive Ergebnisse mit.
Am Montag gehen die Stick wieder zu Ihnen.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

MatthiasKoehler

Hallo Herr Peterlin,

danke für die Info; bei mir lief aber auch über USB- C nichts, leider.

MFG M. Köhler
Viele Grüße aus dem Spreewald

Matthias Köhler
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    HO2-L, DCC, Ecos II, Tilligelite, GBM 8, EcosDetektor Esu Switchpilot,
  • Rechnerkonfiguration:
    geecom mini PC, Icore i5, 16GB RAM, Windows 11 Pro

Thomas Siegert

Zitat von: Peterlin in 18. Oktober 2025, 11:22:41Wie ich in Ihren Beiträgen gelesen hatte, haben Sie den USB-C Anschluß nicht probiert. Einige Anwender hatten dann damit keine Probleme mehr.

Guten Tag Herr Peterlin,

hier hatte ich mich zu früh gefreut. Auch mit dem USB-C-Stecker hat sich das Problem nun wieder gezeigt, nur nicht mehr so oft:
Stick wird nicht erkannt - raus/rein, raus/rein ... - irgendwann startet das Programm dann.
Wie bereits geschrieben ist das inzwischen zur Routine geworden. War bis zur Version 2021 kein Thema.

Nach meinen Erfahrungen sind bestimmte Stick-Fabrikate dafür recht anfällig, andere wiederum gar nicht.

Viele Grüße
Thomas Siegert
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; Roco-line; IB (V 1.3); HSI 88 USB; Viessm.-RM-Decoder; Lenz/Kühn-MA-Decoder;
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Thomy

Also Zusammen, nachdem ich den neuen Stick von Dr. Peterlin erhalten habe läuft die Erkennung problemlos. Ich fahre den PC hoch und starte WDP2025 ohne Probleme.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

karlferdinand

Moin Herr Peterlin,
ich habe auch die gleichen Probleme, egal ob USB-C oder USB-A. Anlagenversion wird nicht gestartet. Auf dem WIN-10-Rechner funktioniert der Stick allerdings einwandfrei. Ich habe den Laptop jetzt auch bei HP durchprüfen lassen. Keine Hardwarefehler gefunden. Nun muss es wohl doch an dem Stick liegen.
Ich würde Ihnen den Stick auch gerne zuschicken um ihn umzutauschen. Ich kann aber auch gerne mal in Hürth mit dem Laptop vorbeischauen, damit Sie es mal selbst sehen.
Was wollen wir machen?

Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße aus dem Grabfeld
Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, M-Gleis, ECoS 50210, ESU-Detector RC und Standard
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 (nur für Moba)

Peterlin

Hallo Herr Haas,

sind Sie denn mal hier in der Gegend ? Ich würde mir das gerne mal auf dem Laptop anschauen wollen.

Ansonsten bitte den Stick mal zurück zu mir ! Obwohl ich doch an ein Hardwareproblem denke, da der Stick auf WIN 10 funktioniert.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

karlferdinand

Ich schicke Ihnen den Laptop mit Stick. Dann können Sie es selbst ausprobieren.
Viele Grüße aus dem Grabfeld
Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, M-Gleis, ECoS 50210, ESU-Detector RC und Standard
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 (nur für Moba)

Peterlin

nein ! Nicht den Laptop senden, wenn dann persönlich
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

karlferdinand

Moin,
Dann schicke ich Ihnen erstmal den Stick. Das persönliche vorbeibringen müsste ich erst mit meinem Sohn, der in Köln lebt, abstimmen.

Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße aus dem Grabfeld
Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, M-Gleis, ECoS 50210, ESU-Detector RC und Standard
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 (nur für Moba)