Jetzt können wir alle programmieren – zumindest zusammen mit der AI ?
 

Jetzt können wir alle programmieren – zumindest zusammen mit der AI ?

Begonnen von Krogsgaard, 15. September 2025, 22:23:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krogsgaard

Hallo Bastlere,

Können wir jetzt alle zusammen brauchbare Programme schreiben – zumindest, wenn wir das gemeinsam mit zum Beispiel ChatGPT machen?  :)
Genau das habe ich in den letzten Tagen ausprobiert – und soweit ich das beurteilen kann, funktioniert es tatsächlich.

Für meinen Test habe ich natürlich Windigipet genommen. Ich wollte ein System bauen, das Abfahrts- und Ankunftstafeln anzeigt.
Es sollte in einem eigenen Fenster neben Windigipet laufen, die Daten selbstverständlich in Echtzeit anzeigen. Außerdem sollte das Programm auch von anderen genutzt werden können, also musste die Anzahl der Bahnhöfe konfigurierbar sein.
Und es sollte in drei Sprachen laufen – Englisch, Deutsch und Dänisch – sowie zu jedem Zug ein Bild aus Windigipet anzeigen.
Das waren so grob die Anforderungen.

ChatGPT gestartet – und nach zwei Tagen hatten wir ein prima laufendes Programm, das alle Anforderungen erfüllt und sich problemlos auf einem anderen Rechner mit Windigipet installieren lässt.

Hier eine Beschreibung, wie das Programm entstanden ist – und dazu eine humorvolle Rückmeldung von ChatGPT über den ganzen Ablauf:
How to make a Journey-Planner

Ich hänge auch ein paar Screenshots des Programms an, bei denen auf Deutsch umgeschaltet wurde.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit, zusammen mit ChatGPT oder anderen KI-Werkzeugen zu programmieren?

Viele Grüße

Jens Krogsgaard
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit