Schiebebühne in WDP2025 anlegen mit RMK+Adressen-Fragen und Problem beim anlegen
 

Schiebebühne in WDP2025 anlegen mit RMK+Adressen-Fragen und Problem beim anlegen

Begonnen von Nohabfan (Wolfgang), 18. September 2025, 20:06:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nohabfan (Wolfgang)

Hallo Moba-Kollegen,
ich bin gerade dabei in WDP2025 mein Gleisbild neu zu zeichnen, da mir das alte zu groß geraten war, die IDS für die Drehscheibe und die Schiebebühne noch nicht vorhanden war, ich die Kontaktlängen noch eingeben muss, etc.

Die Prüfung des Gleisbildes gibt einige Fehler aus, die ich nicht verstehen kann, z.B.:
- FAZ an (x,y) braucht exakt 2 gültige Anschlüsse.
> dabei handelt es sich um iFAZ-Felder auf der Bühne der SB.
- einer rückmeldefähigen ZAHL fehlen Fortsetzungen in 3 Himmmelsrichtungen (da, wo kein Gleis anschließt) Ich hatte die rückmeldefähigen Zahlen am Ende der SB-Anschlussgleise statt einem Prellbock verwendet. Die Meldung konnte ich verhindern, indem ich statt der Zahlen eben einen Prellbock verwende und  Zahlen mit TEXT eingebe. Warum die Fehlermeldung kam, verstehe ich nicht.

Frage: zeichne ich auf jedes Bühnengleis die 3 iFAZ? Ich habe mir wie vor WDP2021 ein Bühnenstück mit den enthaltenen Gleissperrsignalen neben der Bühne eingezeichnet und Adressen für die Signale vergeben und die Rückmeldung auf der Bühne.
Ich bin mir nicht sicher, was hier der korrekte Weg ist.
In der Suche im Forum und im Handbuch bin ich nicht fündig geworden, wie ich das Gleisbild für die Schiebebühne korrekt anlegen kann.

Die IDS für die Schiebebühne lässt sich auch icht in die Position drehen, wie ich sie im Gleisbild habe.
Frage: ist es egal, wie die Schiebebühne beim Anlegen im IDS Erfassungsbild liegt?
Ich schaffe es, die SB mit dem SB-Haus in die richtige Richtung zu drehen, nur stimmen die Anschlussbezeichnungen dann nicht. Die geraden Zahlen werden oben gezeigt und genau das ist bei mir im Süden der SB.

Ich würde gerne mein Projekt unten anhängen, aber das ist trotz .zip zu groß.
Kann mir jemand bitte sagen, wie ich das bewerkstelligen kann?
Dann liefere ich es umgehend nach.

Ich freue mich über eure Unterstützung, auch wenn es völlig banal ist. Nur ich sitze grade wohl auf dem Schlauch.

Vielen Dank!
Viele Grüße
Wolfgang
--------------------------------------------------
WDP 2025 Premium, Anlagen PC: Win 11, 'Büro'Laptop: Win11, Anlahe: M* 3-Leiter ~ & 2-L = Straba, Zentrale: TAMS mc² V2, 9A, Open Car RF-Basis 2.0, Gleismaterial: C-Gleis & Tillig Elite, RM: Gerd Boll und tw. RM LDT, Zub.Dekoder: LDT, ESU. Anlage ist immer noch im Bau, Fahrzeuge:meist Märklin, Roco + ESU, Wagenmaterial von diversen Herstellern, Strassenfzge.: OpenCar Umbau.
--------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS mc² V2, 9A, OpenCar RF-Basis 2.0
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlagen PC: Win 11, 'Büro'Laptop: Win11

Nohabfan (Wolfgang)

Viele Grüße
Wolfgang
--------------------------------------------------
WDP 2025 Premium, Anlagen PC: Win 11, 'Büro'Laptop: Win11, Anlahe: M* 3-Leiter ~ & 2-L = Straba, Zentrale: TAMS mc² V2, 9A, Open Car RF-Basis 2.0, Gleismaterial: C-Gleis & Tillig Elite, RM: Gerd Boll und tw. RM LDT, Zub.Dekoder: LDT, ESU. Anlage ist immer noch im Bau, Fahrzeuge:meist Märklin, Roco + ESU, Wagenmaterial von diversen Herstellern, Strassenfzge.: OpenCar Umbau.
--------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS mc² V2, 9A, OpenCar RF-Basis 2.0
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlagen PC: Win 11, 'Büro'Laptop: Win11