Märklin 88L konfigurieren
 

Märklin 88L konfigurieren

Begonnen von Rolf Lauks, 21. September 2025, 17:47:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Lauks

Grüß Gott zusammen,
Da habe ich mir das Modul 88L von Märklin zugelegt.
Soweit so gut. WDP erkennt das Modul. Nun bin ich kurz am Ende der Konfiguration und habe ein Problem:

Bei rückmelde Konfiguration. Wird nach neuen Geräten gefragt. Es wird auch 88L angezeigt. Doch, wenn ich das aktiviere, erscheint unter Geräte Nummer 1 und dann bereits genutzte Nummern die 2 und 4. Damit komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht, wie diese Nummern dorthin kommen, doch möchte ich diese löschen.
Frage: Wie kann ich die löschen, sodass ich nur eine 0 dort stehen habe?

Danke für Eure Hilfe.
Gruß Rolf
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 11, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 6 Booster mit 30 S88 IEK über CS2 geschaltet. 80 Weichen und 100 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Krogsgaard

#1
Hallo Rolf,

ich habe ein kleines Video gemacht, wie man den Märklin L88 mit der CS2 und Windigipet 2021 verbindet – vielleicht hilft es dir ja :)
Es gibt deutsche Untertitel.






Viele Grüße
Jens Krogsgaard
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit

Rolf Lauks

Grüß Dich,
habe Dein Video im Detail angeschaut, doch das lost mein Problem nicht.
Rolf
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 11, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 6 Booster mit 30 S88 IEK über CS2 geschaltet. 80 Weichen und 100 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021