Gleisplan Segmentdrehscheibe Funktionsweise
 

Gleisplan Segmentdrehscheibe Funktionsweise

Begonnen von Heiko S., 21. September 2025, 19:55:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko S.

Hallo zusammen, ich verstehe irgendwie den Sinn der vorgefertigten Segmentdrehscheibe nicht. 3 Abgänge ist klar, welche ich auch mit einer Magnetartikel Adresse belegen kann. Soweit so gut. Jedoch zeigt mit die Prüfroutine das das mittlere Gleis nicht verbunden ist, auch verstanden.

Verbinde ich das mittlere Gleis ist aber der mittlere Magnetartikelanschluss weg.

Wird es nicht verbunden und in der Prüfroutine ignoriert, findet WDP keine Fahrstraße auf die Bühne.

Ich bitte etwas um Hilfestellung.

Anbei ein Bild der Lage.
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LENZ LZV200 LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Sven Spiegelhauer

Hallo Heiko,

lege zu der Segmentdrehscheibe eine iDS an und wenn alles richtig gemacht wurde, kannst Du auch automatisch Fahrstraßen anlegen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Heiko S.

Danke, es hat jetzt funktioniert.

iDS angelegt, danach die Fahrstraßen und im Simulator hat alles bestens geklappt.
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LENZ LZV200 LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5