Die Schrankenautomatik im STW - Seite 2
 

Die Schrankenautomatik im STW

Begonnen von wolfgangschreyer, 17. Oktober 2025, 19:35:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manfred G.

#15
Hallo Wolfgang,

du hast deine Fahrstraßen mit geschlossener Schranke aufgezeichnet. Das musst du korrigieren. Geht am einfachsten mit dem Kamerasymbol, wenn du im Fahrten-Editor die Fahrstraßen mit dem RMK 21 aufrufst.
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

Pierre Massar

Hallo Wolfgang, hallo Manfred,

ich bin zum selben Ergebnis gekommen wie Manfred. Was mir noch aufgefallen ist: Die Weiche links mit der Adresse 12 hat auch den RMK 21. Das solltest Du evtl. auch noch korrigieren.
Internette Grüße
Pierre
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Vollversion
  • Anlagenkonfiguration:
    Steuern:Märklin CS3; C- und K-Gleis;Schalten: Lodi 83AC, ESU Servo Switch 3; Melden: Link 88, S88
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 11

wolfgangschreyer

G'morgon!

Ja, diese Suchfunktion... Wieder was gelernt! Da isser, der boese, boese Bub ;D .

Ich hab nochmal nachgelesen im Handbuch: Man solle "Sprungmarken" setzen, um der Aufzeichnung vorzubeugen. Mal sehen...

DANKE oder tusend tack!

Wolfgang, nach Genuss von Kaffee wieder voller Energie...im Keller.
Hälsningar, der Wolfgang alias Alter Schwede
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO CS 3+, Epoche 3, MMC Anlage Falkenstein
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

wolfgangschreyer

Nachtrag:

ES FUNKTIONIERT! ;D

Die Schranke ist ein Magnetartikel, der in den Fahrstrassen "aufgezeichnet" wird. Das Setzen von Sprungmarken verhindet dies und somit löst die Schranke dann tatsächlich nur dann aus, wenn die Stellbedingung im STW auf einzele RMK's innerhalb der Fahrstrasse beschränkt ist.

Ich habe jetzt zwei neue FSen angelegt fuer jeweils die Berg- und die Talfahrt, nachdem ich im Gleisbildeitor die Sprungmarken vor und nach dem Bahnuebergang gesetzt habe.

Bleibt noch eine Frage: Ich habe ne ganze Menge Fahrstrassen und Sequenzen, auch in meinen FAM's, in denen die Schranke als "aufgezeichnet" enthalten ist. Gibt es eine Möglichkeit, diese Aufzeichnung pauschal aus allen vorhandenen FSen zu entfernen oder muss ich die alle neu aufzeichnen?

Gruss

Wolfgang

Hälsningar, der Wolfgang alias Alter Schwede
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO CS 3+, Epoche 3, MMC Anlage Falkenstein
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

Reinhold Hiersch

Hallo Wolfgang du kannst auch nur die Schranke aus den betroffenen Fahrstraßen löschen dann braust Du die FFS nicht zu ändern. Einfach die FS aufrufen und mit der rechten Maustaste die Schranke aus dieser löschen. Sichern nicht vergessen.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Peter Ploch

Hallo Wolfgang,

das geht nicht. Sind es denn viele Fahrstraßen? Du brauchst ja nur mit dem Kamerasymbol die Schranke entfernen und sichern.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

limagolf10

Moin Wolfgang,

in Ergänzung zu meinen beiden Vorrednern:
Du hast doch durch die Suchroutine eine prima Liste der betroffenen FSn.
Mache auf die erste FS der Liste einen Doppelklick (linke Maustaste). Dann sollte sich der Fahrten-Editor öffnen und die betreffende FS anzeigen. Nun das Kamerasymbol anklicken und dann mit der rechten Maustaste auf das Schrankensymbol klicken um es aus der Aufzeichnung zu löschen (wird weiß bzw. grau). Jetzt klickst Du auf den roten Punkt im Aufzeichnungsfenster und diese FS ist fertig. In der Liste der Suchroutine einmal auf die nächste FS klicken und das Spiel kann weitergehen.
Um die Sache übersichtlicher zu machen, empfehle ich zwischendurch die Wiederhohlungsfunktion der Suchroutine zu starten, damit die Liste kleiner wird.
Das ist alles recht schnell gemacht und dann sollte es so funzen, wie Du Dir das vorstellst. Frohes Schaffen ....
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

wolfgangschreyer

...und hier noch ein Link auf die Viessmann-Schranke in Wolfgangs Märklinwelt  nach erfolgter WDP-Einrichtung dank Eurer Hilfe hier:

Danke nochmals!

Wolfgang

Hälsningar, der Wolfgang alias Alter Schwede
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO CS 3+, Epoche 3, MMC Anlage Falkenstein
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

wolfgangschreyer

Hallo Lothar,

Deine präzise "Schritt-fuer-Schritt-Anleitung" half mir sehr. Vielen Dank. Jetzt sind alle FSen ohne Schrankenaufzeichnung und...es funktioniert!

LG
Wolfgang
Hälsningar, der Wolfgang alias Alter Schwede
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO CS 3+, Epoche 3, MMC Anlage Falkenstein
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

limagolf10

Moin Wolfgang,

vielen Dank für die Rückmeldung und es freut mich, dass Du erfolgreich warst.  :D
Vielleicht hilft die Anleitung auch anderen...
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

wolfgangschreyer

#25
Hallo Kollegen,

im Nachgang zu dieser Runde habe ich seit heute noch ein unerklärliches Phänomen zu berichten:

Auf der besagten, mit einer wunderbaren Viessmann-Schranke ausgestatteten Nebenstrecke, pendeln immer zwei VT-Einheiten abwechselnd, unterstützt von einem FDL-Eintrag, auf entsprechenden FAM's.
Seit heute habe ich dazu neben dem zweiteiligen Schienenbus auch eine Einheit, die einen Fahrradanhänger schiebt bzw. zieht, wieder im Einsatz, so wie auch vor dem Einbau der Viessmann-Schranke.

Der STW mit der Schranke hat zur Bedingung, dass entweder RMK 21 oder RMK 22 belegt bzw. frei sind, um die Schranke zu schliessen bzw. zu öffnen; dies funktioniert auch dank Eurer Unterstützung.

Jedoch, sobald der besagte VT mit dem Hänger vom RMK22 auf den RMK 21 wechselt (Talfahrt) bzw. umgekehrt), gibt es einen Schaltimplus, der die Viessmann-Schranke kurz öffnet und sofort wieder schliesst.

Ich habe hierzu zwei kurze Videos gedreht, welche ihr hier anschauen könnt. Diese zeigen (getrennt und in einem Schnitt) den Effekt sowie die Stelle, an der dieser Effekt ausgelöst wird, auf meiner realen Anlage, und zwar mit zwei verschiedenen Fahrzeugen.

Unten die Darstellung im Gleisbild. der grüne Kreis zeigt den Übergang von RMK 21 zu 22 und der Pfeil die Schranke. Gelb ist die Fahrstrecke.

Dieser unschöne Effekt tritt ebenfalls dann auf, wenn ich ohne FAM und FDL lediglich eine der Fahrstrassen auf dieser Strecke manuell auslöse.

Es scheint, als gäbe es eine "Unterbrechung" beim Überfahren der RMK -"Grenze" (der verlassene RMK meldet "zu früh" frei = Schranke hoch, aber der folgende RMK meldet besetzt und stoppt diesen Öffnungsvorgang vorzeitig und schliesst die Schranke wieder.

Wer hat eine Idee?

Danke!



Hälsningar, der Wolfgang alias Alter Schwede
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO CS 3+, Epoche 3, MMC Anlage Falkenstein
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11