ungültige Gleissymbole
 

ungültige Gleissymbole

Begonnen von Thorsten W., 20. November 2025, 11:24:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten W.

Moin Zusammen,

ich habe einen Fehler, welchen ich mir gerade nicht erklären kann.

Im Bild 1 sieht man den Fehler. Nach dem Doppelklick auf den Fehler werden die Gleissymbole zu Signalen siehe Bild2 aber auf Bild 3 ist es so eingezeichnet. Vorher war dort noch eine Weiche und ich habe den Abstand zwischen den beiden Strecken etwas vergrößert.

Jemand einen Tipp warum dies so komisch angezeigt wird und wie ich dies beheben kann?
Liebe Grüße aus Nordhorn
Thorsten

Manchmal liegt das Ziel nicht dort, wo wir es erwarten – doch es gibt immer einen Weg, es zu erreichen.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 Premium Edition

Konrad Schwarzjirg

Hi!

kannst du mal dein Projekt hochladen?

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Sven Spiegelhauer

Hallo Thorsten,

Du mußt die Fahrstraßenaufzeichnung ausbessern.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Thorsten W.

Moin Konrad, Moin Sven,

danke euch beiden. Die Lösung war von Sven. Ich verstehe nur nicht, was genau da das Problem ist, wieso muss man das mit der Aufzeichnung in diesem Fall machen?
Liebe Grüße aus Nordhorn
Thorsten

Manchmal liegt das Ziel nicht dort, wo wir es erwarten – doch es gibt immer einen Weg, es zu erreichen.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 Premium Edition

Konrad Schwarzjirg

Hi Thorsten!

Die Fahrstraße referenziert auf die Symbole im Gleisbild, wenn du Symbole löscht bzw änderst, woher soll WDP wissen, dass dieses Symbol zur Fahrstraße gehört.
Darum muß man die Aufzeichnung ausbessern.
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Ralf_S

Hallo Thorsten,

diese Erfahrung habe ich auch machen müssen und die von Sven angesprochene Variante ist die Lösung. Die Lehre daraus könnte sein, dass man mit Fahrstraßenaufzeichnungen nach Möglichkeit so lange wartet, bis einem das Gleisbild gefällt und man vermutlich keine Änderungen mehr macht.
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS3 und alle Digitalkomponenten (Booster, m84, m83, s88, etc. ) nur Märklin, ebenso das Rollmaterial (90% mfx)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Intel-i5, 32 GB RAM

Konrad Schwarzjirg

Zitat von: Ralf_S in 20. November 2025, 17:52:47Die Lehre daraus könnte sein, dass man mit Fahrstraßenaufzeichnungen nach Möglichkeit so lange wartet, bis einem das Gleisbild gefällt und man vermutlich keine Änderungen mehr macht.

genau so ist es, aber kleine Korrekturen sind jetzt nicht so dragisch
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Thorsten W.

vielen Dank euch. Ja wir lernen ja noch :-) Ich bin in die bestehende Anlage so reingerutscht und fange bei 0 an mit der Software obwohl die Anlage schon größtenteils steht.
Liebe Grüße aus Nordhorn
Thorsten

Manchmal liegt das Ziel nicht dort, wo wir es erwarten – doch es gibt immer einen Weg, es zu erreichen.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 Premium Edition