VideoEin: Unterschied zwischen den Versionen Aus Win-Digipet

Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Seite wurde neu angelegt: „<div align="center"> =='''Teil 1'''== Als Fortführung unserer Einsteiger-Serie zeigen wir nun weiterführende Möglichkeiten für die Arbeit mit Win-Digipet. Teil 1 bringt eine Einführung in den Programmteil Zugfahrten. <youtube>hZr2QnZsXEw</youtube> </div> <div align="center"> =='''Teil 2'''== In diesem Teil zeigen wir, wie man in wenigen Schritten eine abwechslungsreiche Automatik erstellt. <youtube>qsZTP9Pycnc</youtube> <div align="center"> =='''…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Für Einsteiger (update!)}}
__NOTOC__
<div align="center">
<div align="center">
=='''Teil 1'''==
__NOTOC__
Als Fortführung unserer Einsteiger-Serie zeigen wir nun weiterführende Möglichkeiten für die Arbeit mit Win-Digipet. Teil 1 bringt eine Einführung in den Programmteil Zugfahrten.
<youtube>hZr2QnZsXEw</youtube>
</div>


<div align="center">
==='''Neue Einsteiger-Videos Version 2021'''===
=='''Teil 2'''==
==='''Teil 1'''===
In diesem Teil zeigen wir, wie man in wenigen Schritten eine abwechslungsreiche Automatik erstellt.  
In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet
<youtube>qsZTP9Pycnc</youtube>
Teil 1 zeigt die Themen Digitalsystem - Rückmeldemodule - Eine Lok fahren.[/center]
<youtube>ri9FcqXXvPc </youtube>
 
 
==='''Neue Einsteiger-Videos Version 2021'''===
==='''Teil 2'''===
In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet
Teil 2 beschäftigt sich mit dem Gleisbild-Editor.[/center]
<youtube>XnNngDj_HAI </youtube>
 
 
==='''Neue Einsteiger-Videos Version 2021'''===
==='''Teil 3'''===
In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet
Teil 3 beschäftigt sich mit einer ersten Fahrt mit Fahrstraßen.[/center]
<youtube>sFBHR9UL41U </youtube>
 
 
==='''Alte Einsteiger-Videos vor Version 2021'''===
==='''Teil 1'''===
In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet
Teil 1 zeigt die Grund-Einstellungen in der Systemsteuerung.[/center]
<youtube>Vo_SdvFG6lI</youtube>
 
==='''Teil 2'''===
Im Rahmen dieses Videos zeigen wir, wie Sie ein einfaches Gleisbild zeichnen, Magnetartikel-Adressen vergeben und Rückmeldekontakte eintragen.[/center]
<youtube>EkXcFfasxtQ</youtube>


<div align="center">
==='''Teil 3'''===
=='''Teil 3'''==
In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet
In diesem Tutorial erstellen wir eine Automatik für einen Pendelzug.[/center]
Teil 3 zeigt die grundlegenden Eingaben in der Fahrzeugdatenbank.[/center]
<youtube>LiXGX5OlzfU</youtube>
<youtube>LCzB5KpZdqc</youtube>
<div align="center">
=='''Teil 4'''==
Sie sehen hier, wie Sie mehrere Automatiken kombinieren können. Außerdem zeigen wir, wie Sie eine Zeitsteuerung in der Zugfahrten-Automatik realisieren können.
<youtube>xcDwts4lcEI</youtube>


=='''Teil 5'''==
==='''Teil 4'''===
Mit einem einfachen Beispiel zeigen wir Ihnen den Zugang zu den vielfältigen Möglichkeiten für Bedingungen in der Zugfahrten-Automatik .
Teil 4 zeigt die Grundlagen für die Erfassung von Fahrstraßen.
<youtube>sz6SNn_FF2o</youtube>
Am Ende des Software-Tutorials zeigen wir Ihnen noch einen Extra-Tipp[/center]
<youtube>_iMe0cMdMvM</youtube>


<div align="center">
==='''Teil 5'''===
=='''Teil 6'''==
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen die Arbeitsweise des Fahrstraßen-Assistenten. Und Sie lernen, wie die nötigen Informationen für eine Fahrstraße im Fahrstraßen-Editor gespeichert werden. [/center]
Aufbauend auf Teil 5 zeigen wir weitere Möglichkeiten mit Bedingungen in der Zugfahrtenautomatik (ZFA). Außerdem verwenden wir erstmals den innovativen Stellwerkswärter (STW).
<youtube>KeRGPxssoxQ</youtube>
<youtube>PqcL0FkM8dc</youtube>
</div>
<div align="center">
=='''Teil 7'''==
Wir vertiefen die Möglichkeiten in der Zugfahrten-Automatik. Am Beispiel einer Freigleissuche im Schattenbahnhof zeigen wir die Arbeit mit Folgefahrten in der ZFA.
<youtube>vpFY3LDOO_w</youtube>
</div>

Aktuelle Version vom 13. April 2025, 15:46 Uhr



Neue Einsteiger-Videos Version 2021

Teil 1

In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet Teil 1 zeigt die Themen Digitalsystem - Rückmeldemodule - Eine Lok fahren.[/center]


Neue Einsteiger-Videos Version 2021

Teil 2

In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet Teil 2 beschäftigt sich mit dem Gleisbild-Editor.[/center]


Neue Einsteiger-Videos Version 2021

Teil 3

In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet Teil 3 beschäftigt sich mit einer ersten Fahrt mit Fahrstraßen.[/center]


Alte Einsteiger-Videos vor Version 2021

Teil 1

In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet Teil 1 zeigt die Grund-Einstellungen in der Systemsteuerung.[/center]

Teil 2

Im Rahmen dieses Videos zeigen wir, wie Sie ein einfaches Gleisbild zeichnen, Magnetartikel-Adressen vergeben und Rückmeldekontakte eintragen.[/center]

Teil 3

In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt den Einstieg in Win-Digipet Teil 3 zeigt die grundlegenden Eingaben in der Fahrzeugdatenbank.[/center]

Teil 4

Teil 4 zeigt die Grundlagen für die Erfassung von Fahrstraßen. Am Ende des Software-Tutorials zeigen wir Ihnen noch einen Extra-Tipp[/center]

Teil 5

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen die Arbeitsweise des Fahrstraßen-Assistenten. Und Sie lernen, wie die nötigen Informationen für eine Fahrstraße im Fahrstraßen-Editor gespeichert werden. [/center]