Gleissymbol ohne RM - Nr. aktiv angezeigt
 

Gleissymbol ohne RM - Nr. aktiv angezeigt

Begonnen von Jens Werner, 19. April 2006, 18:01:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens Werner

Hallo miteinander,
heute mal eine Kleinigkeit.Ich habe auf meinem Gleisbild ein normales gerades Gleisstück welches trotz mehmaligen löschens währen des Ablaufs der Zugfahrten aktiv,also gelb angzeigt wird. Diesem Gleisstück ist aber keine RM - Nr. zugeodnet ! Wie bekomme ich diese Meldung weg? Hatte beim umschreiben des Gleisplanes da mal was falsch gemacht.  

Arno

Hallo Jens

Ich vermute das Du ein fehler in der Fahrstrassendatenbank hast. Alle Fahrstrassen die das betreffende Symbol beinhalten müssen neu aufgezeichnet werden.
Prüfe mal mit der Funktion Fahrstrassen prüfen deine Fahrstrassen. Ich vermute das danach einige Fahrstrassen hinten mit einem roten! markiert sind. Diese dann alle neu aufzeichnen b.z.w abändern und dann wird es gehen.  
Gruss Arno

[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ Philips Hue / 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Servoantriebe/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    2x Tams Master Control / Philips Hue
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home 64bit / OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu

Frank Mondorf

Hallo Jens,

bei der Fahrstrassenaufzeichnung werden sowohl RMK als auch die befahrenen Gleissstücke einzeln aufgezeichnet. Bei FSen mit falschen Gleissstücken liegt im allgemeinen ein Fehler in der Aufzeichnung vor, die sich wie folgt leicht finden und entfernen lassen:

FS-Editor öffnen, Erste FS anklicken und im Gleisbild gucken ob ein Gleistück unerwartet gelb angezeigt.
Pfeilrunter drücken und für nächste FS gucken solange bis alle FS gecheckt sind.

Evtl gefundenen falsche Gleistücke durch Aufzeichnen, rechtsklicken und speichern entfernen.

Grüße
Frank
 

Jens Werner

Hallo Arno, Hallo Frank,
ich habe mal alle FS zu denen dieses Symbol gehört noch mal aufgerufen und gespeichert. Fehlermeldungen gibt es bei keiner FS. Ich habe auch schon mal das Symbol ganz  weggelassen, doch als ich es am nächten Tag wieder einfügte war die Besetztmeldung irgendwann wieder da. Ich lasse morgen alles mal fahren und melde mich wieder.  

Kalle

Hi,

wie waer´s mal mit dem Loeschen der *xx.TB´s. Nur die DEFAULTxx.TB DARF NICHT GELOESCHT WERDEN. Bei allen anderen besteht keine Gefahr, die macht WDP wieder NEU.
 
Viele Grüsse
Karl

Frank Mondorf

Hallo Jens,

Due hast wahrscheinlich nicht die anderen FSen gecheckt. Das Gelbe hat auch nichts mit Belegt zu tun, und Du mußt auch nicht fahren um das zu prüfen.

Das gelbe Element ist mit Sicherheit Teil irgendeiner beliebig FS, von der Du es nicht vermutest, und wenn die gerade aktiv ist, wird immer das Gleissymbol gelb.

Grüße
Frank

Ulrich Weber

Hallo Karl,
ich habe einige DEFAULTxx.TB Dateien im WDP Verzeichnis,
DEFAULT 80,82,84,85 90,91.TB.
Werden die eigentlich alle noch gebraucht?  
Viele Grüße Ulrich

Videos und Bilder meiner Anlage http://www.uaw1.de

Meine Anlage in Bildern : www.mh-brain.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fahren:1xIB2 , 1xIB Stellen, Märklin H0 K-und C-Gleis, 1xHSI
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 3,4 GHz; 8GB Ram; 2 TFT; WIN 7; SSD

Peter Ploch

Hallo Ulrich,

Du kannst gefahrlos alle alte TB-Dateien löschen, nur die *91.TB solltest Du behalten.    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Ulrich Weber

Viele Grüße Ulrich

Videos und Bilder meiner Anlage http://www.uaw1.de

Meine Anlage in Bildern : www.mh-brain.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fahren:1xIB2 , 1xIB Stellen, Märklin H0 K-und C-Gleis, 1xHSI
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 3,4 GHz; 8GB Ram; 2 TFT; WIN 7; SSD

Jens Werner

Hallo,
habe alle diese Dateien gelöscht. Kein Erfolg!
Anfangs ist das Gleissymbol noch schwarz. Habe dem Symbol mal eine RMK-Nr. gegeben - sobald diese Symbol einmal alktiv war, bleibt das Symbol an dieser Stelle gelb. Nach öffnen des GB-Editors verschwindet das gelb und wird wieder schwarz. Es ist zwar nur ein Schönheitsfehler aber auch dieser müsste doch zu beheben sein.    

Jens Werner

Hallo,
also ich habe alles versucht was im Gleisbildeditior möglich ist. Gleisstücke ausgeschnitten und eingefügt, oder betroffene Stelle ausgeschnitten und neues Gleis eingefügt. Es bleibt dabei - das Gleistück hat keine RM - Kontakt - Nr. gehört aber zu gewissen FS - Aufzeichnungen und wird nach befahren nicht wieder deaktiv!  
Vieleicht eine Sache für den Chef ?  

xerxes

Hallo Jens,

hast Du Dein Gleisbild nach dem Löschen des betreffenden Abschnittes auch gespeichert, bevor Du das neue Stück ergänzt hast? Mir war so beim lesen des Handbuches, das Karlheinz in irgendeinem Kapitel diese Vorgehensweise empfohlen hatte. Einen ähnlichen Effekt hat man doch auch wenn einem der Cursor beim Aufzeichnen einer Fahrstrasse ins Parallelgleis rutscht. Die Stelle bleibt im Editor immer Gelb. Deswegen versuche bitte mal ob mein Vorschlag Dein Problem löst.  
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

Karlheinz Battermann

Hallo Jens,
wenn im GB ein Gleisstück gelb angezeigt wird, so hat das Nichts mit dem GB-Editor, sondern mit dem FS-Editor zu tun.
Dann hast du in irgendeiner FS dieses Gleisstück aufgezeichnet und die FS wird nicht richtig gelöscht.
Schicke mir mal dein komplette Projekt als gezippte Datei (z.B. BACKUP_0003_18_03_2006_20_09).
Ich versuche dann mal, den Fehler zu finden. Meine E-Mail kennst du ja.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Jens Werner

hallo werxes,
ich bin sogar schon mal ein paar Tage ganz ohne die beiden "leuchtenden" Symbole " gefahren "
 

Karlheinz Battermann

Hallo Jens,
bei der Überprüfung deiner Daten habe ich die Fehler sehr schnell gefunden.

In vier FS sind in der Folgeschaltung Signale eingetragen, die sich bei der FS-Erstellung an den Stellen befanden, an denen sich jetzt die besagten Gleisstücke befinden.

Da du nach der Änderung des GB die Folgeschaltungen nicht berichtigt hast, werden jetzt die Signale nicht mehr richtig im GB von WDP geschaltet, da sie sich jetzt an anderer Stelle befinden. Durch das Schalten der Signale über die Folgeschaltungen werden jetzt die besagten Gleisstücke gelb und bleiben dann auch gelb.
Es ist also wieder einmal kein Fehler von WDP, den der Chef beheben muss, sondern du allein bist dafür verantwortlich.

Da ich diese Fehler nach einer Änderung des GB immer wieder feststellen muss, kann ich zum wiederholten Male nur darauf hinweisen, die Änderungen auch bei den FS usw. zu berücksichtigen.

E-Mail mit meinen Hinweisen ist an dich unterwegs.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)