2008/09/26 - 8. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
 

2008/09/26 - 8. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Heinz Albert Ackers, 24. Juli 2008, 09:09:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!

Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, den 22. 08. 2008 an bekannter Stelle,  Gaststätte "Zur Post" in 52372 Stockheim bei Düren, statt.


Grüße aus Stockheim

Heinz Albert


Hallo Heinz Albert, ich habe diesen Beitrag für das nächste Treffen abgetrennt und auch festgepinnt. Habe auch die Postleitzahl im Text ergänzt. Peter
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

#1
Hallo Stammtischfreunde!

Die neue Einladung ist fertig. Das Bildmotiv, siehe Anhang), stellte hierfür Herr Drügh`s zur Verfügung. Vielen Dank.
Dennoch hoffe ich auf weitere Bilder aus unserem Kreis für die kommenden Einladungen.

Grüße

Heinz Albert
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!

Die Ferienzeit habt Ihr sicherlich gut erholt überstanden. Vielleicht meldet sich auch der ein oder andere, kann auch auf meiner HP. "Heinzalbertackers.de" schreiben. Wir möchten uns beim nächsten Treffen das Thema Rückmeldung etwas näher anschauen. Auch der Anlagenbau soll nicht zu kurz kommen.

Grüße aus Stockheim

Heinz Albert
   
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!

Zum Treffen bringt Herr Drügh`s seine Anlage wieder mit. Ebenfalls hat mich Willy Klubert angespochen. Er wird uns einen Beitrag über den Modellbau mitbringen. Also bis Freitag.

Grüße aus Stockheim

Heinz Albert
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

van Leyen Heinrich

Hallo zusammen,

eine Frage zum Stammtisch hätte ich, wie lange geht die Veranstaltung?

Ich habe gelesen der Beginn ist um 14:00 muß aber bis 16:00 arbeiten, und noch die Anreise von

Kevelaer am Niederrhein nach Düren.

Für eure Antworten bedanke ich mich jetzt schon.
Grüße aus Kevelaer / NRW
      
           Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C und K-Gleis, Tams MC 2.1.1, IB-R 2.0
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7/32bit , PC I-870

Edwin Schefold

#5
Hallo Heinz

Das Treffen beginnt immer um ca. 18:30 Uhr und endet für die Letzten so gegen 23:30 Uhr, denn das Gehen bestimmt jeder für sich selbst.  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Peter Ploch

Zitat von: Edwin Schefold in 20. August 2008, 23:04:12...immer um ca. 18:30 Uhr...

Hallo Edwin,

stimmt das mit dem Beginn um 18.30 Uhr? Bis jetzt hatte ich 14,00 Uhr notiert!
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

van Leyen Heinrich

Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde wolhl teilnehmen, denn mit Anreise ist ja noch genügend Zeit
für einen Gedanken austausch.

Grüße aus Kevelaer

Heinz
Grüße aus Kevelaer / NRW
      
           Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C und K-Gleis, Tams MC 2.1.1, IB-R 2.0
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7/32bit , PC I-870

Edwin Schefold

Hallo Peter

JA, diese Zeit stimmt!!

Ab ca. 18:30 Uhr sind die ersten Teilnehmer anwesend um die Testanlage aufzubauen. Offizieller Beginn ist ab 19:00 Uhr. Aber auch wer schon um 18:00 Uhr erscheint, steht nicht vor verschlossenen Türen.  ;D
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Heinz Albert Ackers

Hallo Peter!

In der Terminliste sind alle vergangen Termine mit 19:00 Uhr angesetzt. So sollte es auch bleiben. Ab 19:00 Uhr kann, wer möchte, gerne beim Aufbau und Probelauf mithelfen oder zusehen.

Hallo Edwin!

Danke für Deine schnelle Antwort an Heinz.

Hallo Heinz!

Gerade habe ich den Dialog gelesen. Freue mich dann auf Freitag.

Grüße aus Stockheim

Heinz Albert 
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Edwin Schefold

#10
Hallo WDP- und Stammtischler

Wieder ist ein Treffen zu Ende, und wieder war es ein schöner Abend!  :)

Wir haben wieder neue Leute kennen gelernt und auch neue Erkenntnisse im Anlagenbau erworben.  :D
Heinz Albert wird diesbezüglich bestimmt auch noch ein paar Worte und Bilder verlieren.  :-\ :P

Als letztes noch eine Bitte an Peter Ploch:

Der nächste Termin ist der 26.09.08 wieder ab 19:00 Uhr.


Hallo Edwin, ich habe nur die Überschrift geändert und den Termin auch in den Kalender eingetragen! Peter
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!

Da kann ich Edwin nur zustimmen. Obwohl wir ohne Beamer auskommen mussten, war es wieder ein gelungener Stammtischabend.
Unser monatliches Treffen hat Anklang gefunden und so werde ich mit dem Wirt die Termine 2009 für unseren Raum festlegen.
Im Dezember 2008 ist kein Treffen vorgesehen. Ich bitte hier um Eure Vorschläge und Anregungen ob wir uns im Dezember treffen wollen oder nicht. 
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!

Beim letzten Treffen wurden zur Messe Köln zwei Fragen gestellt. Die erste Frage bezog sich auf eine Fahrgemeinschaft.
Hierfür habe ich erste Infos für Euch eingesetzt. Wer also mit dem Zug von Düren nach Köln fahren möchte kann sich beim nächsten Treffen oder bei Herrn Drügh`s anmelden. Die zweite Frage bezog sich auf einTreffen während der Messe. Sicherlich wird ein Treffen um die Mittagszeit stattfinden. Da bin ich mich ganz sicher. Die genaue Standnummer und Uhrzeit gebe ich noch bekannt. Für unseren Stammtisch wäre es das zweite WDP Messetreffen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Modellbahn, die Internationale Ausstellung für Modellbahn und -zubehör, Spielzeug und Hobby, ist vom 6. bis 9. November 2008 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet im Vorverkauf 10 Euro/ ermäßigt 8 Euro. Kinder bis sechs Jahren zahlen nur 2 Euro. Alle Eintrittskarten sind gültig für Modellbahn, Kölner Echtdampf-Treffen und die Kreativ-Messe "Mein Steckenpferd". Mit der Messeeintrittskarte können die Besucher außerdem kostenlos den Nahverkehr im gesamten VRS-Verbund nutzen.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

#13
Hallo Stammtischfreunde!

Zu unserem siebten Treffen kehrt nun langsam Rutine ein. Edwin baute einen kleinen Kreis auf uns stellte einen Umbau vor. Es war ein Gleichstrommodell das mit Hilfe eines Schleifers und Decoders umgerüstete wurde. Siehe Bild.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

#14
So mit und mit trafen die Stammtischmitglieder ein. Darunter auch einige zum ersten Mal. Jeder, der etwas mitgebracht hatte baute es auf dem Nebentisch auf wo gerade Platz war. Unser Wirt hatte den Beamer für sich genutzt. So mussten wir heute ohne Beamer auskommen. Die vorbereiteten Vorträge werden wir beim nächsten Mal vortragen. Willy hatte für uns Beispiele mitgebracht wie man seine Modellbahnanlage preiswert mit Landschaftsgestaltung aufwerten kann. Ebenso für Zugladungen. Siehe Bild 1.
Für Fragen stand Willy Rede und Antwort. Die Ausführungen fanden reges Interesse. Bild 2.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0