Problem Kehrschleife Kurzschluss bei Langsamfahrt
 

Problem Kehrschleife Kurzschluss bei Langsamfahrt

Begonnen von A.Lindemann, 04. November 2010, 18:37:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A.Lindemann

Hallo alle zusammen,
hab ein problem mit den Kehrschleifen (Modul KS 1 von Stärz) . Wenn ich mit normaler geschwindigkeit darüber fahre, gibt es einen Kurzschluss. Fahre ich schneller, funktioniert es. Ich habe mal hier im Forum (glaube ich jedenfalls) etwas gelesen über einstellbare Zeit bei der Auslösung eines Kurzschlusses.
Der Kehrschleifenabschnitt ist bisher nicht mit RM versehen, also ganz normal in der Strecke,
Fahre mit der IB com,
eine Kehrschleife ist in Boosterkreis Power 4
eine direkt an der IB com
es tritt bei beiden KS auf.

Kann mir da jemand einen Tip geben ob einstellbar und wenn ja wie?
Vielen Dank und viele Grüße
Früher Reichsbahner heute
H0 Zweileiter Bahner , DC-Car .

Gartenbahn mit WDP, Thema Harz
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    YD7001
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Stefan Lersch

Hallo,

frag mal bei Stärz nach, ob sie dein KS 1 gegen den KS-PIC tauschen. Der arbeitet kurzschlussfrei! Es gibt nämlich 3 Bereiche: 2 "Fühl"bereiche außen und in der Mitte den eigentlichen KS-Bereich. Schau mal hier: http://www.firma-staerz.de/index.php?sub=produkt&id=189. Ich habe davon mehrere über meine Anlage verteilt und die funktionieren super! Dann leben auch die Lokdecoder länger.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm