Digitalstand 2002 - Seite 2
 

Digitalstand 2002

Begonnen von unique24, 26. Oktober 2004, 11:22:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hermann Hafner

Hallo Martin

Herzlich willkommen hier im Windigipet-Forum.

Es freut mich, dass Du viel Nutzen aus dem Forum ziehen kannst. Wenn Du aber nicht sicher bist, frage lieber, denn hier wird jedem sofort geholfen.


Freundliche Grüsse aus Zürich

Hermann  
Computer : Pentium 4 / 2.66 GHz / 512 MB-RAM / 120 GB-HD / 19" TFT-Monitor / XP SP2 / WDP Pro X.3 
H0-Anlage: C-Gleis ca.105m / 57 Weichen / 192  RMK / Schiebebühne
Digit-Syst : Motorola / Tams-MC + 3x Booster B-2 / LDT-Weichen- und Signaldecoder / LDT-GBM + RM-Opto

unique24

Hallo Norbert

Da du die beiden Loks wohl gut kennst, hast du eventuell die Artikelnummern der Loks? Die Artikelnummer meiner Startpackung ist 29845 (Falls dies hilfreich ist).
Schön wäre auch die Artikelnummern der dazugehörigen Waggons.

Danke

Hannes
Märklin Digital;CU 6021+6051;P2 400Mhz;192 MB RAM, 20GB HD;Sybex Win-Digipet 8.0;Win 98se

Norbert Burkert

Hallo Hannes,
Loks und Wagen aus Startpackungen haben keine eigenständige Artikelnummer!

Man kann hier höchstens Vergleichmodelle von Märklin zu Rate ziehen. Wobei es an irgendeiner "Ecke" immer nicht paßt. Entweder ist die Beschriftung und Farbe der Vergleichsmodelle indentisch oder man vergleicht auf technicher Basis. Das heißt Decoder und Antrieb.

Bei diesen beiden Modelle währen die "optischen" Vergleichsmodelle die 3795 für die BR03 und die 33743 für die V160. Wie aber jeder informierte Märklinist an den Nummern erkennen kann, stimmen diese Modelle wiederum nicht technisch überein.  
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

unique24

Hallo Norbert

Schade. Ich hoffte eventuell einfach irgendwelches Zubehör zu finden. Die Loks sind ja wohl nicht erweiterbar mit Funktionen (außer Sound) so dass ich auf die Waggons spekuliere. Eventuell würde es eine originale Inneinrichtung mit Beleuchtung geben.
Das 7335 würde vermutlich passen, aber experimentieren möchte ich nicht.

Meine alte DBH 500 konnte ich über das Ersatzteilservice bei Märklin (Explosionszeichnungen) wieder fahrbereit machen (Schleifer, Motor, Decoder, Haftreifen, Glühlampen){mit Hilfe div. Forumlesern}

Ich möcht mich mal an alle Bendanken !

Schönen Abend noch
Hannes
Märklin Digital;CU 6021+6051;P2 400Mhz;192 MB RAM, 20GB HD;Sybex Win-Digipet 8.0;Win 98se