Problem mit Sound im Profil - Editor
 

Problem mit Sound im Profil - Editor

Begonnen von Jens Werner, 05. März 2006, 16:10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens Werner

Hallo,
mein Profil:
Start mit 40 "km/h" auf Kontakt 64, Licht an mit 60 km/h auf Kontakt 50, nach 3 sec. Sound aus C/WDP/Sound auf Kontakt 50, Licht an mit 60 km/h auf Kontakt 50. Beim Test des Profiles geht währen des Sound´s das Licht aus und die Lok fährt auf Kontakt 50 mit 30 km/h weiter - wieso das ? was mache ich falsch ?  

Achim Mühlhaus

Hallo Jens!

1. Eintrag Licht
In Antwort auf:
Licht an mit 60 km/h auf Kontakt 50


 
In Antwort auf:
nach 3 sec. Sound aus C/WDP/Sound auf Kontakt 50


2,Eintrag Licht
In Antwort auf:
Licht an mit 60 km/h auf Kontakt 50



2 mal Licht an = licht aus. Das Licht musst Du nicht an jedem Kontakt schalten, es bleibt an, bis Du es wieder ausschalten musst/willst. Ein mal reicht also.

Du hast 3 mal hintereinander Kontakt 50 für Schaltungen benutzt. Ist denn bei allen auch Geschwindigkeit 60 eigetragen?

Gruß Achim  


   
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Karlheinz Battermann

Hallo Jens,
ich vermute du hast noch andere Eintragungen in dem Profil. Stelle uns doch mal die WDPROFILE.MDB zur Verfügung und schreibe dazu, um welche Profil-ID es sich handelt, dann kann dir besser geholfen werden.

@ Achim,
In Antwort auf:
2 mal Licht an = licht aus. Das Licht musst Du nicht an jedem Kontakt schalten, es bleibt an, bis Du es wieder ausschalten musst/willst. Ein mal reicht  also.


das ist nicht richtig, denn in den Profilen musst du in jeder Zeile auch den Licht-an Befehl eintragen, wenn das Licht leuchten soll.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Achim Mühlhaus

Hallo Karlheinz und Jens!

Muss ich gleich noch mal gucken, sorry! Wurde denn die Einstellung "Licht an" nicht übenommen? Kann mich nicht erinnern, dass ich für jede Zeile und Kontakt das Licht einschalten musste. Das ist keine Frage ans Forum, habe nur schreibend gedacht. Werde mir das gleich selbst beantworten... (schäm) .... und schleiche mich auf leisen Sohlen davon.

Gruß Achim

 
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Kalle

Hi Achim,

muttu machen, in jeder Profilzeile das Licht einschalten.

Mal sehen, wie lange der Lichtschalter haelt !!  


Leuchtende und  
Viele Grüsse
Karl

Jens Werner

Hallo,
Danke für Eure Beiträge. Ich hatte das 2. mal das licht noch mal anschalten lassen weil es eben beim abspielen des Sounds aus ging! Aber es geht auch dadurch nicht wieder an - das abspielen des Sound löscht das Licht der Lok - dachte das es soetwas bei 9.0 nicht gab.
Ich schicke morgem Karlheinz mal meine Datei - Danke für das Angebot!  

Achim Mühlhaus

Hallo noch mal!

Habe gerade ein neues Profil erstellt, gespeichert und dann die Werte aus der Fahrstraße übernehmen lassen. Das Licht ist bei jedem Kontakt bereits eingeschaltet. Also lag ich nur halb falsch, oder?  
Und wenn man jetzt z.B. in der 2ten Zeile das Licht nochmals einschalten will, geht es aus, weil es ja schon eingeschaltet ist. Die "Lampe" im Profil geht dann zwar auch aus, aber wenn man nicht richtig guckt.....

Ja ja, ich weiß! Alles nur zur Rettung meiner Ehre   !
Kann man hier im Forum nicht irgendwo drauf klicken, ähnlich wie "Reset Fensterpositionen", damit alles wieder gut ist?  

Gruß Achim  

     
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Karlheinz Battermann

Hallo Jens,
danke für deine Daten und so konnte ich deinen Fehler natürlich sehr schnell finden.

In dem Profil hast du 3 Einträge beim Kontakt 50 gemacht. Hier sogar mit einer Wartezeit von 4sec bevor die Hupe ertönen soll.
In diesen 4sec wird dein Zug jedoch schon den nächsten Kontakt 113 erreichen und dort mit 30% der Geschwindigkeit und Licht aus weiterfahren.
Wie du siehst, macht WDP alles richtig!!!
Wenn du es aber nicht so haben wolltest, dann musst du das natürlich auch so eintragen.    
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Jens Werner

Hallo Karlheinz,
Danke für Deine schnelle Hilfe ! Auf jeden Fall kann ich aber ausschließen das die Lok in 4 sec. auf Kontakt 113 angekommen ist denn dieser ist nach ertönen der Hupe noch 3 m entfernt !
 

Jens Werner

Hallo Karlheinz,
ich habe den Fehler gefunden.
Der K. 113 ist ein fast ständig besetzter Kontakt welcher erst später im Schattenbahnhof zu dieser FS gehört, deshalb ging der das Licht immer schon eher aus. Klingt zwar jetzt etwas komisch - ist aber so.
Also es läuft wieder ! nochmals Danke für Deine Mühe !!