Bemo - Seite 3
 

Bemo

Begonnen von Rupert Drexel, 21. Mai 2006, 11:12:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gian Bott

Hallo Peter,

In Antwort auf:
So, das war sehr abschweifend und hat natürlich alles nichts mit Bemo zu tun, man möge mir das bitte nachsehen.      


Indirekt schon . Bemo liefert wunderschöne zb-Modelle, aber auch noch "alte" Brünigbahnmodelle . Das vergisst man gern und denkt bei Bemo nur an die RhB!

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Kurt Prosch

Hallo Peter,

fährt Dein Auto mit Gleichstrom?

Gruß Kurt  
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0, Lenz-Zentrale, Booster Gerd Boll, RMK über HSI-88-USB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Gian Bott

Hallo Kurt,

In Antwort auf:
fährt Dein Auto mit Gleichstrom?


Überhaupt nicht, ich habe und brauche dank dem hervorragenden ÖV in der Schweiz kein Eigenes, aber wenn es sein muss, z.B. nach Hausach zur Schwarzwald-Modelleisenbahnanlage, habe ich als Mobility-Genossenschafter einige 1000 Autos über die ganze Schweiz verteilt, zur Verfügung .

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Peter Ploch

Hallo Kurt,

das kann man so sagen, das Benzin strömt gleichmäßig aus dem Tank in den Verbrennungsraum. Wenn allerdings Pukos auf der Straße wären, würde ich mir sofort einen Schleifer unters Auto montieren. Wäre dann aber immer noch ein Gleichstro(e)mer.    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Kalle

Hi Peter,

In Antwort auf:
Wenn allerdings Pukos auf der Straße wären, würde ich mir sofort einen Schleifer unters Auto montieren. /Zitat]


gab es die frueher oder gibt´s die noch, die sog. "Strassennaegel" aus Metall ??  

Und keiner hatte einen Schleifer unterm Auto, (ausser einen evtl. haengenden "Ausspufftopf".  

Wahrscheinlich hinderten hohe Lizengebuehren eines bekannten MoBa-Herstellers die wirtschaftliche Nutzung der "Strassennaegel" und "Strassen-Schleifer" als "Stromuebertrager".  
 
Viele Grüsse
Karl