Zwischenhalt bei Zugfahrten
 

Zwischenhalt bei Zugfahrten

Begonnen von Uwe Lietzow, 10. August 2006, 10:05:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Lietzow

Hallo zusammen.

Wie kann ich bei einer Zugfahrt einen Zug am Ende einer Fahrstraße (Haltepunkt) anhalten lassen und 10 Sekunden später wieter fahren lassen. Innerhalb einer Fahrstraße geht es, aber am Ende? Ich könnte aus 2 Fahrstraßen eine machen, aber die zweite könnte noch durch einen Zug blockiert sein und der Zug würde schon vor dem Haltepunkt zum stehen kommen. Wie kann ich es machen, daß der Zug trotzdem bis zum Haltepunkt fährt und dort die eingestellte Zeit wartet oder die Freigabe der nächsten Fahrstraße abwartet. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß Uwe.  
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Karlheinz Battermann

Hallo Uwe,
In Antwort auf:
Wie kann ich bei einer Zugfahrt einen Zug am Ende einer Fahrstraße (Haltepunkt) anhalten lassen und 10 Sekunden später wieter fahren lassen.


die ZF sind eigentlich dafür gedacht, dass ein Zug ohne Halt über die Anlage fährt.
Wenn du einen Halt des Zuges haben möchtest, dann sollte spätestens dort die Zf enden und eine neue Zf dort beginnen.
In der Automatik fügst du beide ZF ein und kannst dann die gewünschte Wartezeit der zweiten ZF eintragen.    
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Uwe Lietzow

Hallo Karlheinz.

In der Automatik läuft es. Ich wollte es ohne machen. Es funktioniert wenn der Haltepunkt innerhalb der Fahrstraße ist und nicht am Ende. Gut, muß ich halt mit leben. Vielen Dank.

Gruß Uwe.  
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Dirk Streuber

Hallo Uwe,

mit einer separaten Fahrstraße/Profil für diesen Zug, müsste es realisierbar sein. Um Dir da aber einen Vorschlag machen zu können, müsste ich die Situation kennen. Vielleicht könntest Du mir mal Deine Daten zuschicken. Vielleicht auch eine kleine Skizze über die Kontaktverteilung der beiden Fahrstraßen  und vom Haltepunkt. Mal sehen ob ich Dir da eine Lösung  anbieten kann?  Versprechen kann ich es aber nicht.
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk    
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Uwe Lietzow

Hallo Dirk.

Ich versuche mal eine Skizze zuerstellen. Die werde ich dann morgen einstellen, jetzt muß ich zur Arbeit.

Gruß Uwe.  
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Uwe Lietzow

Hallo Dirk.

Hier meine Skizze. Die zugfahrt soll über RM 48, 51 und 54 oder 11 führen. Wenn die Fahrstraße von RM 48 nach 54 oder 11 führt, hält der Zug am RM 51, blockiert aber andere Fahrstraßen. (9>54 oder 9>11).Wenn RM 53 und 54 noch belegt sind, wird der Zug am RM 48 angehalten, obwohl er doch bis RM 51 fahren könnte. Profile habe ich für die jeweiligen Fahrstraßen erstellt.

Gruß Uwe.  
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Dirk Streuber

Hallo Uwe,

überprüfe mal die Fahrstraßenaufzeichnung der betreffenden FS. Speziell die Teilfreigaben, wenn welche vorhanden sind. In Deinen Gleisbild ist mir Aufgefallen, das die Weichen in der Gleisverbindung die selben MA-Adressen haben. Sind diese Weichen an einen Decoder angeschlossen, da diese parallel geschaltet werden?? Dies würde ich als Ursache sehen, warum einige FS sich gegenseitig ausschließen, da, wenn die eine Weiche mit MA-Adr. 6 bei FS 9>11 gestellt und verriegelt ist, ist auch die zweite Weiche mit MA-Adr. 6 verriegelt. Ist die zweite Weiche in der FS 48>51 mit aufgezeichnet, kann diese FS erst gestellt werden, wenn die Weichen wieder freigegeben sind. Es dürfte im Moment bei Dir die FS 51>54 und 9>11 nicht gleichzeitig gestellt werden können, da bei einer der FS immer alle vier Weichen verriegelt werden.  

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Uwe Lietzow

Hallo Dirk.

Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich hab gerade die Fahrstraßen ausprobiert. Sie lassen sich beide gleichzeitig stellen. Die anderen Tips werde ich am Wochenende ausprobieren. Jetzt muß ich wieder auf Arbeit. Ich melde mich dann wieder.

Gruß Uwe.  
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit