Roco Digital und WDP
 

Roco Digital und WDP

Begonnen von Rolf Schöppner, 28. Oktober 2006, 08:39:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Schöppner

Guten Tag zusammen.
Ich bin zur Zeit ( nach 20 Jahren) mit dem Aufbau meiner MOBA beschäftigt. Roco 2L mit neuer Multimaus. Ich habe versucher hier im Forum herauszubekommen ob WDP damit funktioniert, komme aber nicht weiter. Wenn ich es richtig verstanden habe benötige ich zum Anschluß an den PC ( Intel P3, 512 MB 120 Platte) das LENZ USB Interface?. Ist das alles? Dann WDP installieren und los gehts? Oder muß ich mir auch den Lenz LVZ 100 zulegen?
Danke für Eure Hilfe
Rolf Schöppner  
_______________________________
Herzliche Grüße aus Berlin-Brandenburg

Rolf Schöppner
Rechnerkonfiguration:
Intel® Pentium 2, 512 Gb Ram,  Win XP Prof.SP2
Anlagenkonfiguration:
Digitalsystem: Lenz LVZ 100, Multimaus, HSI-88
Decoder: LDT, IEK,
Lokdecoder: Roco, Lenz, Tran, ESU
Gleis: Roco Line ohne Bettung, Piko A-Gleis, Tillig Elite Flexgleis.
Das ganze im Aufbau, geplant mit Wintrack 8.0.

Uwe Forkel

Hallo Rolf,
so wie ich das sehe brauchst du das Interface von Lenz um eine Schnittstelle zu WDP zu bekommen. Damit kannst du aber nur fahren und schalten. Für Rückmeldungen hast Du folgende Möglichkeiten entweder das HSI von Littfinski mit s88 Modulen oder du kaufst wirklich von Lenz die LVZ 100 und hast dann Anschluß für RM-Module und kannst dann alles machen. Damit wäre aber dein Verstärker von Roco überflüssig.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Erzgebirge
Uwe Forkel
   
Mit freundlichen Grüßen aus dem Erzgebirge
Uwe Forkel
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, WDP 2025, Lenz 3.6, Weichendecoder LS150 und LDT, Interface LI101F und HSI
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 ,IntelCore i5 , 16GB Ram, 512 GB SSD